Update: Arcandor hat inzwischen Insolvenz eingereicht, die Aktie ist vom Handel ausgesetzt.
Laut Spiegel online will Arcandor nun doch schnellstmöglich Insolvenz anmelden. Damit steht der deutsche Versandhandel vor einer Neuordnung.
Die Pleite ist bedauerlich für die Mitarbeiter von Quelle, Karstadt und den verbliebenen Tochterunternehmen, die sich solange von ihren Managern haben hinhalten lassen.
Aus Marktsicht ist dieser Strukturwandel jedoch mehr als überfällig – und man kann mehr denn je gespannt sein, ob sich nun eine größere Dynamik entfaltet und wie der deutsche Versandmarkt in neun bis zwölf Monaten aussieht.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Quelle in der Krise: Was kommt nach Arcandor?
- Arcandor-Krise: Otto will internationales Quelle-Geschäft
- Was war, was wird: Der Strukturwandel 2008-09
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Arcandor im Sumpf aus Insolvenz und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Manche Dramen sind noch viel schlimmer, als sie sich zu Beginn des ersten Aktes darstellen. Denn manchmal ist der erste Akt nur eines kurzes Abbild dessen, was sich in den weiteren Akten wirklich abspielen wird. Das Theater um Arcandor, den Mutterkonz…