Wie die offizielle Pressemitteilung nun bestätigt, hat sich Tengelmann mit 30% am Feinkostversand Otto Gourmet der Gebrüder Otto beteiligt:
"Die Otto Gourmet GmbH wurde 2004 von den Brüdern Stephan, Wolfgang und Michael Otto gegründet.
Die Philosophie des Unternehmens ist es, Spitzenprodukte aus aller Welt, die vorher nur der Sternegastronomie zur Verfügung standen, auch Hobbyköchen in Deutschland zugänglich zu machen.
Gut 50 Prozent des Umsatzes erzielt Otto Gourmet durch die Belieferung der Spitzengastronomie."
Laut Handelsblatt kommt Otto Gourmet auf einen Umsatz von rund 2,5 Mio. Euro im Jahr.
Hier ein Unternehmensporträt der Deutschen Welle von 2009:
Was und wie Otto Gourmet liefert, zeigt dieses Video von Disturbed Cooking
Tengelmann hat sich 2010 an so unterschiedlichen (E-Commerce-)Unternehmen wie Brands4Friends, Zalando, Baby-Markt, Stylight und Supreme NewMedia beteiligt.
Vom Thema eFood hat sich Tengelmann im Sommer noch am weitesten weggetan, experimentiert aber inzwischen auch bei Kaiser's Tengemann wieder verstärkt mit Lebensmittellieferungen.
Wir freuen uns, dass Tengelmann in diesem Jahr Exciting Commerce Partner ist und einer der Hauptsponsoren der 5. Live Shopping Days in Berlin.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Supreme: Tengelmann beteiligt sich an neuem Shopsystem
- Stylight: Tengelmann beteiligt sich mit 10% an Modeplattform
- Tengelmann beteiligt sich an 30-Mio-Euro-Shop Baby-Markt
Kategorien:Shopboerse
Otto-Gourmet ist ein schönes Beispiel dafür, dass man, wenn Produkt und Konzept stimmen, auch mit einem Shop erfolgreich sein kann, bei dem Usability-Experten wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen dürften. Nichtsdestotrotz ist es denke ich unstrittig, dass man hier wahrscheinlich noch eine Menge rauskitzeln könnte. Denn der Shop passt einfach nicht zum ansonsten sehr hochwertigen und professionellen Image.
Shops werden im Vergleich zum Konzept ohnehin überschätzt im E-Commerce ;-)
Wünschte mir manchmal, Händler würde sich über Konzept und Strategie nur halb soviele Gedanken machen wie über ihren Shop.
Da stimme ich dir völlig zu :-)
Hallo,
bitte bedenken das Otto Gourmet nicht nur über die Seite verkauft!
http://www.otto-gourmet.de/otto-gourmet-shops.html
Zumindest hier in Bayern gibt es viele Ketten die mit Shop-in-Shop Konzepten im Fleischbereich (kommend vom klassischen Metzger) erstaunliche Umsätze fahren.