Im Vorfeld der K5 Konferenz haben wir uns nochmal die spannendsten Branchen vorgenommen, um auf die wichtigsten Marktentwicklungen hinzuweisen.
Bisher erschienen sind Branchen-Updates im Baumarkt, Buchmarkt, Elektronikmarkt, Möbelmarkt und Wein/Spirituosenmarkt:
- K5 Branchen-Update für die Top-Baumärkte: Vier der fünf Topmärkte verkaufen wieder online
- K5 Branchen-Update für die Top-Buchhändler: Was bedeutet die Borders-Pleite für Thalia und Weltbild?
- K5 Branchen-Update für die Top-Elektronikhändler
- Alternate/Wave-Gruppe wächst 2009/10 auf 456 Mio. €
- Getgoods macht 163 Mio. €, übernimmt Home of Hardware
- Media Saturn: Die Redcoon-Umsätze von 2005 bis 2010
- K5 Branchen-Update für die Top-Möbelhäuser: IKEA orientierunglos; Möbel-Profi auf dem aufsteigenden Ast
- K5 Branchen-Update für die Top-Weinhändler: Hawesko, WIV und die Vielfalt in den Nischen
Die Branchen-Updates für den Modemarkt, den Schmuckmarkt, den Beautymarkt und die weiblichen Produktkategorien folgen noch.
Frühere Beiträge zum Thema:
- K5: Wo drückt den Online-Handel der Schuh?
- K5: Weitere Speaker für die K5 Konferenz am 6./7.10.2011
- Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub eröffnet die K5 Konferenz
- K5 – Eine Konferenz für die 500 stärksten Online-Händler
- K5 – Expect A New Kind of E-Commerce Conference!
Kategorien:k5
Hallo, kurze Frage: kann man auch als Aussteller (IT- und Logistikspezialist) an der K5 teilnehmen? Bitte kurze Info, danke.
Philipp
Klar, Sponsoren sind immer willkommen. Und ermäßigte Tickets für Nicht-Händler gibts mit dem Code “K5EARLY30” http://k5.excitingcommerce.de
Wenn du das Branchenupdate zum Modemarkt machst, bitte unterschiede zwischen Herstellern (Esprit, sOliver, Street One, etc.) und Händlern (Otto, Zalando, brands4friends, etc.). Das wäre super!
Wird gemacht :)