Die Esslinger Internetstores AG (fahrrad.de, fitness.de, etc.) hat sich 30 Mio. Euro Wachstumskapital von der schwedischen Beteiligungsgesellschaft EQT geholt und damit u.a. die Samwers ausgezahlt, die bisher 20% am Unternehmen hielten:
"EQT Expansion Capital II investiert EUR 30 Millionen in einen der führenden deutschen Fahrrad- und Outdoor- Onlinehändler internetstores AG.
Im Rahmen der Transaktion wird EQT Expansion Capital ein wichtiger Minderheitsinvestor und stellt internetstores zusätzliches Wachstumskapital zur Verfügung.
Firmengründer, René Köhler, bleibt weiterhin Haupteigentümer und wird seine erfolgreiche Arbeit am Wachstumskurs der Firma fortsetzen.
EQT ermöglicht dem vorherigen Minderheitsinvestor als Bestandteil der Transaktion den Verkauf seiner Beteiligung."
Internetstores-Gründer Rene Köhler hat sich im Herbst zu den Wachstumsplänen geäußert: Der Umsatz soll binnen 5 Jahren von den für das laufende Geschäftsjahr (endet im August) erwarteten 60 Mio. Euro auf 250 Mio. Euro gesteigert werden. 2010/11 lag der Umsatz bei 37,5 Mio. Euro.
Die Internetstores haben nach der Fahrradmarke Brügelmann kürzlich auch die Marke Votec übernommen.
EQT war hierzulande zuletzt u.a. an der Einzelhandelskette Strauss Innovation beteiligt. Hier gibts mehr über EQT und den EQT Expansion Capital II Fonds
Frühere Beiträge zum Thema:
- Fahrrad.de-Chef René Köhler über das explosive Wachstum
- Samwers holten sich 20% an Fahrrad.de für 5,9 Mio. Euro
- Samwer Report: Fahrrad.de expandiert mit Campz & Co
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
EQT ist übrigens auch Hauptgesellschafter bei CBR, welche vor einem Jahr mit den Onlineshops von Street One und Cecil online gegangen sind.
Oh, danke, das wusste ich nicht:
http://www.eqt.se/de/Investments/Companies/CBR/
Das ist interessant!