Nach einem erfolgreichen Testlauf auf der Exceed Konferenz geht das eTigers Programm für Entrepreneure in eine spannende, neue Runde.
Auch auf der K5 Konferenz können sich gründungswillige Unternehmer(innen) wieder finden und zusammen mit anderen an lohnenswerten E-Commerce-Ideen arbeiten. Nach der Exceed kam es zu zwei konkreten Gründungen. Das ist das Minimalziel für die K5:
Das eTigers Programm hat sich zum Ziel gesetzt, potenzielle Gründer von der Ideenfindung bis hin zur Gründung und Finanzierung zu unterstützen. Das Exciting Commerce Netzwerk erlaubt es uns, für jede dieser Phasen die richtigen Experten/Mentoren zu finden.
Für die zweite Staffel legen wir den Schwerpunkt bewusst auf B2B Gründungen. Wir glauben, dass in diesem Bereich aktuell sehr viel mehr möglich ist als im B2C Segment. Oft scheint dieser Bereich für Gründer allerdings weniger attraktiv zu sein, da die Anknüpfungs- und Identifikationspunkte fehlen.
Wir wollen uns daher gemeinsam mit den Teilnehmern auf die Suche nach ungelösten Problemfeldern im Ecommerce machen. Hierbei geht es um die vielen kleinen operativen Herausforderungen, vor denen Online-Händler tagtäglich stehen.
Bewusst wollen wir für die Händler konkrete, operative Probleme lösen, weil wir der Überzeugung sind, dass es die Erfolgschancen einer Gründung enorm erhöht, wenn man ein bestehendes Problem löst, da man einen ganz klaren Markt adressiert und somit „nur noch“ das Produkt dazu zu entwickeln hat. Das Risiko, ob überhaupt ein Markt für das Produkt existiert, wird so bereits vor der Gründung geklärt und auch mögliche Exit-Optionen sind sehr viel klarer identifizierbar.
Die erste Veranstaltung hat uns gezeigt, dass unser Ziel nur schwer an drei Workshoptagen zu erreichen ist, wir haben daher die Veranstaltung ein wenig ausgeweitet und werden diesmal bereits im Vorfeld erste Impulse geben.
Im Rahmen der K5 Konferenz wird es dann einen ausführlichen Workshop mit den anwesenden Händlern und Experten geben, und auch im Nachgang werden wir die einzelnen Gründungen weiter begleiten.
Teilnahmevoraussetzung für das eTigers-Programm sind:
- echtes Gründungsinteresse
- die nötige Zeit
- eine Teilnahmegebühr von 149 €, die wir im Falle einer Gründung erstatten.
Wer Interesse hat, unternehmerisch etwas zu bewegen, bewirbt sich kurz und prägnant unter etigers@excitingcommerce.de. Bewerbungsschluss ist der 21.8.2012
Leiten wird das Programm wieder Dr. Jarg Temme, als Gründer von Deal United selber langjähriger Unternehmer im E-Commerce. Er steht gerne auch für weiterführende Informationen zur Verfügung.
Das eTigers-Programm ist neben den 100 Interims-Managern und den K5 Talents eine weitere K5 Initiative, um den E-Commerce mit frischen Ideen und talentierten Leuten voranzubringen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- K5 Konferenz: Die nächsten Ticketkontingente für den Handel
- K5 Talents: 50 Euro Tickets für Studenten und Absolventen
- K5 Händler-Konferenz öffnet sich für Marken und Hersteller
- K5: Andreas Haug von eVentures komplettiert das VC-Panel
- K5 Konferenz mit Notebooksbilliger-Gründer Arnd von Wedemeyer
- K5 Konferenz: Die ersten Speaker für Möbel, Mode, Food
- K5 Echo: "Die K5-Konferenz ist die Revolution"
Kategorien:k5
Hallo XC Team,
bedeutet das nun, dass die Teilnehmeranzahl nicht mehr begrenzt ist? Damals hattet ihr hier noch geschrieben, “zusammen mit 10 potenziellen” Gründern – http://www.excitingcommerce.de/2012/02/etigers-exceed.html
Gibts jetzt dann gar kein Limit mehr oder habt ihr nur die maximale Teilnehmeranzahl nach oben geschraubt?
Grüße
Nein, die Teilnehmerzahl bleibt auch diesmal auf 10 bis 12 Teilnehmer begrenzt.