Nachdem der US-Blumendienst H.Bloom bisher bereits 18 Mio. Dollar an Kapital eingesammelt hat, zuletzt 10 Mio. Dollar im April, schießen nun allerorten Abkömmlinge aus dem Web:
- Bloomy Days war unlängst mit 100.000 Euro in nur 93 Minuten eines der schnellst finanzierten Crowdfunding-Startups bei Seedmatch.
- Frisch am Start ist jetzt auch Miflora von Venturestars, das ebenfalls Blumenabos an Privat- und Geschäftskunden verkaufen will.
Zu H.Bloom, das im April 2010 online ging, gibt es bereits erste Zahlen:
Demnach lag der Umsatz 2011 – im ersten vollen Geschäftsjahr – bei 2,1 Mio. Dollar. Inzwischen ist H.Bloom in mehreren US-Metropolen aktiv und strebt für 2012 alleine im Raum Washington einen Umsatz von 1 Mio. Dollar an.
Auf der K5 am 20./21.9. in München sind die Venturestars-Macher von Miflora ebenso vertreten wie Blume2000, Valentins, Dehner & Co.
Auf der K5 Bühne spricht Samy Liechti, mit Blacksocks einer der Pioniere in Sachen Online-Produkt-Abos, sowie Lubera-Macher Markus Kobelt, bekannt auch für seine Gartenvideos.
In den Studio-Sessions gibt dann zudem noch das Bauzentrum Kömpf Einblicke in seine Online-Strategie für Gartenbau und mehr.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bloomy Days holt sich 100.000 Crowd-Euro in 93 Minuten
- Wachstumsbremse: Shoedazzle kippt sein Abo-Modell
- Exceed 2012: Wie "Dinner for Dogs" Futterabos verkauft
- QVC übernimmt SendTheTrend für Online-Produktabos
- Flower Power: Was tut sich bei den Blumenversendern?
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen