Beim Capital Markets Day am 10. Oktober hat die ProSiebenSat.1-Führung vergleichsweise tiefgehende Einblicke in die (E-Commerce-)Strategien von SevenVentures gegeben.
So arbeitet SevenVentures im Fall von Planet Sports mit der Private Equity Gesellschaft Carlyle zusammen, die Planet Sports 2010 mit Baby Walz und anderen im Rahmen der Arcandor Insolvenz übernommen hat.
Ziel sei es hier, den Verkaufspreis für einen möglichen Exit nach oben zu treiben. So, sinngemäß, Hari Sven Krishnan, Geschäftsführer Ventures & Commerce bei der ProsiebenSat.1 Media AG, bei seiner Präsentation (PDF) auf dem Capital Markets Day (siehe Live-Mitschnitt).
"PE-Media for Exit" sei einer von vier Beteiligungsansätzen, den SevenVentures anbiete – neben der Arbeit mit Startups/VCs/Inkubatoren, dem Import internationaler Produkte/Unternehmen und der Hilfe bei Sanierungsfällen ("Turnaround/distressed SMEs").
In welche der vier Kategorien nun der abgebildete Möbelhändler La Nuova Casa mit Who's perfect fällt, darf jeder selber beurteilen.
SevenVentures hatte sich zuletzt unter anderem an MyParfüm und Apomio beteiligt.
- SevenVentures übernimmt Anteile an MyParfüm und Apomio
- Seven Ventures mit Einblicken ins Revenue-Share-Programm
- Zalando bekommt Spots bei ProSiebenSat1 erheblich günstiger
- Seven Ventures: ProSieben baut E-Commerce-Aktivitäten aus
Kategorien:Shopboerse
Aha, den Preis für einen Exit nach oben treiben. So so. Na, ob das jetzt noch klappt. :-)
klar, es gibt noch genügend Offliner mit Bedarf – und internationale Investoren verstehen eh kein Deutsch ;-)
Da haste wohl recht, wenn selbst HP mal mal eben 10 Mrd. verschleudert… :-) Für den Standort D wäre das sicher gut.