Design3000 schließt Investorengespräche nicht mehr aus

Design3000 ist 2012 auf einen Umsatz von 8 Mio. Euro gewachsen, hat unlängst auch für Fissler einen Markenshop gestartet und kann sich inzwischen sogar den Einstieg eines strategischen Investors vorstellen:

Fissler

"Wir wollen nicht ausschließen, irgendwann Gespräche mit einem seriösen strategischen Investor zu führen."

Bisher galten externe Kapitalgeber für Design3000, das strategisch wie operativ zu den eindrucksvollsten E-Commerce-Unternehmen hierzulande zählt, immer als rotes Tuch ("Design 3000 Gründer Frank Levita im ausführlichen Interview").

Wir hatten uns Anfang des Jahres ausführlich mit Design3000 befasst:



Kategorien:Shopboerse

  1. Macht absolut Sinn um sich präventiv vor dem großen Google-Knall zu schützen.

  2. Vor welchem großen Google Knall? Und wieso macht das in diesem Zusammenhang Sinn?

  3. Falls Google den Shop nicht mehr mag und auf die hinteren Google-Ränge verweist. Dann dürfte der Haupttraffic- und somit Umsatzbringer wegfallen.

  4. Und vor Trafficverlust soll dann der Investor schützen? Komische Logik! Was ich wiederum nicht verstehe ist die “Idee” mit dem Fissler-Shop. Passt irgendwie gar nicht zu Design3000. Töpfe und Pfannen gibts doch an jeder Ecke.

  5. Selbstverständlich, denn durch das neue Geld könnte Geld in Marketing fließen um die Marke Design3000 bekannter zu machen. Und wie jeder weiß, liebt Google mittlerweile Brands und straft sie nicht ab. Brandsearches, und direkte Type-Ins sind momentan eine quasi-Vollkaskoversicherung gegen Google Updates. Natürlich darf man es vorher nicht mit Seo übertrieben haben (siehe Artikel home24), aber das ist bei design3000 auch nicht der Fall.
    Des Weiteren wäre im Worst Case des Totalabsturzes ein kapitalstarker Partner mit im Boot, der sicherlich andere Möglichkeiten hat um Durststrecken zu überbrücken.

  6. Wie in einem Artikel hier schon geschrieben finde ich es eher Schwach was Design3000 über die Jahre hinweg abgeliefert hat.
    Man hofft nun irgendwann auf grüne Zahlen.. unverständlich. Aber wenn ich mir die Strukturen bei Design3000 anschaue.. es fehlt einfach daran groß zu denken.
    Wenn man schon denkt, warum nicht gleich groß?.. Wenn man schon so lange am Markt ist, ist es wohl eher ein Hilferuf einen Investor ins Boot holen (zu müssen).

  7. “grüne Zahlen” finde ich gut :-)
    Also als Hilferuf würde ich es definitiv nicht deuten. Meine Sorge ist aber genau die, dass die, die sich kleiner verkaufen als sie müssten, in den kommenden Jahren unter die Räder kommen. Design3000 hat definitiv mehr Potenzial, und ich drücke die Daumen, dass sie ihre Chancen nutzen, mit oder ohne Partner.

  8. Genau dahin geht leider der Google Trend. Wenn man sich die Suchergebnis von Google in Deutschland so anschaut, beherrschen die vorderen Ergebnisse nur noch Amazon, Ebay, Otto, Zalando und andere große Marken. Um das Angebot dieser Shops zu finden brauche ich keine Suchmaschine, die kenne ich auch so.

  9. Also, ich finde es schon ein bisschen bedenklich, wie Jochen Krisch hier den Eindruck erwecken will, dass Design3000 einen Schwenk mache und zur Investorensuche blase.
    Nach meiner Meinung sagt Frank Levita in dem zitierten Interview völlig unverbindlich, dass er sich vorstellen könne, irgendwann einmal mit einem Investor zu reden. Warum sollte er auch so töricht oder dogmatisch sein, um das Gegenteil zu behaupten?
    Mal angenommen, Uli Hoeneß würde von einem Interviewer gefragt “Herr Hoeneß, können Sie sich vorstellen, einmal zu sterben?” und er würde wahrheitsgemäß antworten “Natürlich kann ich mir das vorstellen. Jeder Mensch muss schließlich sterben”. Bei ExcitingCommerce, äh nee, Entschuldigung, bei BILD würden wir es so lesen: “Das Steuerverfahren belastet ihn: Uli Hoeneß denkt immer öfter an den Tod.”

  10. Ob man das bemerkenswert findet, ist sicherlich Geschmackssache. Design3000 hat zumindest externe Kapitalgeber bisher immer kategorisch ausgeschlossen.
    Andererseits braucht jedes Unternehmensupdate einen Aufhänger. Und wäre jetzt “Design3000 launcht nochn Markenshop” soviel aufregender gewesen?

  11. Nun haben sie wohl ihren Weg gefunden: http://www.gruenderszene.de/allgemein/hanseventures-geschenke-de-design3000

    Herzlichen Glückwunsch! Die beiden Portale passen hervorragend zusammen.

Schreibe eine Antwort zu Jochen (Exciting Commerce) Antwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: