Bestseller-Chef Anders Holch Povlsen engagiert sich nach seinen Beteiligungen im Online-Modehandel (ASOS, Zalando, Smartguy Group) nun auch im Lebensmittelgeschäft und hat 49% am marktführenden, dänischen Online-Supermarkt nemlig.com erworben – für angeblich "eine Viertel Milliarde Kronen" (ca. 33 Mio. Euro):
"I believe that nemlig.com can be one of the very best online retailers of fast-moving consumer goods.
Their business model can prove to be more effective than traditional supermarkets’, and the company and not least their employees and management has left a very positive impression on me."
Laut Pressemeddelelse (PDF) macht nemlig.com, das im August 2010 an den Start gegangen ist, "mit über 300 Mitarbeitern" einen Umsatz von "mehreren hundert Millionen" Kronen (wobei 100 Mio. Kronen etwa 13,4 Mio. Euro entsprechen).
Dänische Presseberichte gehen von einem Umsatz von "über einer halben Milliarde Kronen" aus, was umgerechnet über 67 Mio. Euro entspräche, ein bemerkenswerter Wert, bei einem Liefergebiet, das aktuell gerade mal 1,8 Millionen Menschen rund um Kopenhagen umfasst.
Zum Vergleich: In der Schweiz haben die Online-Lebensmittelversender 2013 Umsätze in Höhe von 261 Mio. SFr erzielt (umgerechnet etwa 210 Mio. Euro).
Laut Presseberichten ist nemlig.com in Dänemark Marktführer bei Online-Lebensmittellieferungen mit 50%. Der Online-Anteil soll im dänischen Lebensmittelhandel bei etwa 1,5% liegen.
Mit den Entwicklungen im Lebensmittelmarkt hatten wir uns auch in den Exchanges #32 ("Das REWE-Jahr des E-Commerce") befasst. Mehr auch in unserer eFood-Rubrik.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Schweizer Lebensmittelversender machen 261 Mio. SFr (+8%)
- Biomondo: Lebensmittel.de baut Gourmondo weiter aus
- Die REWE Group eifert mit REWE Digital Tesco nach
- Exchanges #32: Das REWE-Jahr des E-Commerce
- Was im Online-Lebensmittelhandel schiefläuft
- Food.de: Wie weit kommt man mit 750.000 Euro?
- Online-Supermärkte scheitern an der Anschlussfinanzierung
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen