Wer sich nicht nur für E-Commerce, sondern auch für Webthemen interessiert: Im Anschluss an die regulären Exchanges haben wir heute noch ein Exchanges Extra aufgenommen – als Neunetzcast 36 zur Übernahme von WhatsApp durch Facebook und Viber durch Rakuten.
Wir besprechen unter anderem, was den Reiz von WhatsApp & Co. ausmacht und was es von ICQ, Skype und Chatdiensten der früheren Generationen unterscheidet:
“Zumindest Facebooks (M&A-)Motto ist jetzt nach WhatsApp und Instagram eindeutig für jeden sichtbar geworden: “Es soll keinen großen Social Graph neben uns geben.“ – Und das im Zweifel um jeden Preis.”
Inhaltlich knüpft die Ausgabe an die Exchanges #27 (“Web-Phänomene bei Twitter & Co.”) und die Exchanges #21 (“Runtastic und der Handel in mobilen Zeiten”) an.
Weiterführende Links zur Ausgabe gibt es bei neunetz.com (“Warum übernimmt Facebook WhatsApp?”).
Lesenwert ist in diesem Zusammenhang auch das Statement von Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani (“Disrupting communication. Disrupting consumption. This is the future. This is why we bought Viber.”)
In den Neunetzcasts unterhält sich Marcel Weiß regelmäßig mit wechselnden Gesprächspartnern über Themen aus der Web-Wirtschaft.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Exchanges #40: Was ist eigentlich bei Ebay los?
- Exchanges #39: Was bedeuten die jüngsten Amazon-Zahlen?
- Exchanges #38: Lesara, Zalando und die Kunst der PR
- Exchanges #37: Auf dem Weg von Weltbild zu Wattpad
- Alles Exchanges-Ausgaben
Kommentar verfassen