"Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln" heißt es weiter im Beteiligungsgeschäft der ProSiebenSat.1 Gruppe. Sein internes E-Commerce-Team für strategische Beteiligungen hat Seven Ventures wieder aufgelöst. Stattdessen wird im E-Commerce jetzt fröhlich inkubiert – von Amorelie bis Valmano:
Die angesammelten Beteiligungen und Tochtergesellschaften im Reisebereich (weg.de, mydays, Tropo, etc.) hat man jetzt in die 7Travel GmbH ausgelagert.
Das nächste E-Commerce-Cluster soll im "Beauty & Lifestyle"-Segment entstehen – vielleicht aber auch nicht:
"Die ProSiebenSat.1 Group wird nach dem Vorbild des Reiseportfolios deshalb weitere Commerce-Cluster aufbauen, etwa in den Bereichen Fashion sowie Home & Living."
Größere Minderheitsbeteiligungen zwischen 11% und 50% hält ProSiebenSat.1 nun auch an Wirkaufens im Second-Hand-Markt und an Kiveda Küchen.
Im Januar ist man außerdem mit 30% bei Mawaju ins Geschäft mit Kinder- und Umstandsmoden eingestiegen:
Darum dass ProSiebenSat.1 irgendwann einmal das Beteiligungskapital, sprich: die Werbeplätze ausgehen, muss man sich vorerst keine Sorgen machen. Dafür gibt es schon jede Menge neuer TV-Kanäle:
Alle Charts stammen aus der umfangreichen Jahrespräsentation für das Geschäftsjahr 2013 (PDF), die heute veröffentlicht wurde.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Mawaju Umstandsmoden holt ProSiebenSat.1 mit 30% an Bord
- ProSieben will 21% an Brille24 und hält 16% an Möbel.de
- Valmano: Gelingt ProSiebenSat.1 ein Schmuck-Zalando?
- ProSiebenSat.1 will auch bei Möbel.de einsteigen
- Baby-Markt: Tengelmann holt ProSiebenSat.1 mit 16% an Bord
- ProSiebenSat.1 steigt mit 10% bei KüchenQuelle ein
- ProSiebenSat.1 steigt nach MyParfum auch bei Flaconi ein
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen