Mit Exciting Commerce gehen wir dieser Tage in unser 10. Jahr. Und mit dem Durchmarsch von Amazon, den About You Ambitionen von Collins, der Öffentlichkeitsoffensive der Samwers und den nächsten Zalandos in der Pipeline scheint es eines der spannendsten zu… Weiterlesen ›
Monat: Mai 2014
Medion präsentiert Vertriebslösung für den Online-Handel
Während viele Hersteller noch mit dem Online-Handel hadern, sind andere schon um ein gutes Stück weiter. So hat Medion unlängst beim Hitmeister E-Commerce-Day seine MEDIONconnect genannte Vertriebslösung für den Online-Handel vorgestellt: MEDIONconnect ist eine Einzelkämpferlösung, bei der der Hersteller das… Weiterlesen ›
K5 Jobs bei Kaufland, Point Rouge, Goodscloud, Paulmann, Fashion ID
Für alle, die im (Online-) Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Jobs sowie die Top-Arbeitgeber mit einer Fülle von Perspektiven für den Online-Handel: Hier gehts zu den offenen Positionen von: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co…. Weiterlesen ›
Samwer Report: Die Kinneviks greifen weiter durch
Raus aus Rocket, rein in die Beteiligungen. Angesichts der Divergenzen der jüngsten Zeit war es verblüffend, wie einträchtig sich Kinnevik mit Rocket Internet auf dem gemeinsamen Kapitalmarkttag letzte Woche der Öffentlichkeit präsentierten. Doch keine Woche später greifen Cristina Stenbeck und… Weiterlesen ›
Quo vadis, Home24? Das mühsame Geschäft mit Möbeln
Ernüchterndes findet sich dieser Tage zu Home24: Anlaufverluste von 60,5 Mio. Euro weist Rocket Internet im Geschäftsjahr 2012 für Home24 aus. Abzüglich der Verlustvorträge entspricht das einem Jahresfehlbetrag von 51 Mio. Euro – bei Umsätzen von 52 Mio. Euro. 2013… Weiterlesen ›
You & Idol: Wie Collins About You vermarktet
Bei aller Begeisterung für About You (“Collins versetzt eine ganze Branche in Verzückung”) wird die spannendste Frage die Vermarktung sein: Schaltet About You irgendwann in den Zalando-Mode? Oder setzt es auf alternative Mittel und Wege? Einen Vermarktungshebel, den About You… Weiterlesen ›
Buch/Handel 2020: „Browse Books by Reading Time“
Ob Buch-Streaming-Dienste, virtuelle Bookshelves oder angereicherte E-Books – in der Buchbranche orientieren sich auch die meisten neuen Konzepte weiterhin am klassischen Buchformat. Umso deutlicher hebt sich davon Amazon ab, das konsequent die sich wandelnden Lesegewohnheiten in den Mittelpunkt rückt. Der… Weiterlesen ›
Exchanges #51: Wie Amazon mit seinen Schwächen umgeht
In den neuesten Exchanges schauen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß die jüngsten Entwicklungen im Handel von Weltbild über Media Saturn und Collins bis Amazon an. Im Kern geht es darum, wie Amazon mit seinen Schwächen umgeht. Dauer: 67 Minuten… Weiterlesen ›
Samwer Report: Kinnevik über die ersten 5 Jahre mit Rocket Internet
Auf dem Kapitalmarkttag letzte Woche hat Kinnevik eine erste Bilanz gezogen (PDF) über die ersten 5 Jahre mit Rocket Internet. Für die Samwers fungieren die Schweden gleichermaßen als Kapitalgeber und Türöffner: Insgesamt 10,8 Mrd. SEK (rund 1,2 Mrd. Euro) hat… Weiterlesen ›
Was Westwing zum nächsten Zalando macht
“We have cracked global sourcing in a fragmented market.” Wenn im Portfolio von Rocket Internet aktuell jemand das Zeug zum nächsten Zalando hat, dann Westwing. So gab es diese Woche nicht nur für Zalando (“Die ersten Pitch-Unterlagen vor dem Börsengang”),… Weiterlesen ›
Zalando und die ersten Pitch-Unterlagen vor dem Börsengang
Zalando-Hauptaktionär Kinnevik hat diese Woche im Rahmen des gemeinsamen Kapitalmarkttages mit Rocket Internet die Pitch-Unterlagen für Zalando (PDF) erstmals öffentlich zur Verfügung gestellt (“How big is Zalando?”). So lässt sich ganz gut sehen, wie sich der Zalando-Pitch 2014 (PDF) vom… Weiterlesen ›
K5 Jobs bei Goodscloud, Kaufland, Point Rouge, Paulmann, Fashion ID
Für alle, die im (Online-) Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Jobs sowie die Top-Arbeitgeber mit einer Fülle von Perspektiven für den Online-Handel: Hier gehts zu den offenen Positionen von: GoodsCloud GmbH sucht für den… Weiterlesen ›
Yomonda: Mytoys plant weitere Schwestershops für 2014
Multi-Shop statt Multi-Channel heißt die Devise in der neu formierten Mytoys-Gruppe (Mytoys, Ambellis, Mirapodo, Limango, Kochzauber). Neben Lapurisa (“Otto lässt MyToys-Gruppe “Beauty neu entdecken””) sollen in diesem Jahr noch weitere Schwestershops starten. Das kündigt der Otto-Konzern im Geschäftsbericht 2014 (S…. Weiterlesen ›
Otto-Bilanz 2013/14: Weitere 1.323 Stellen abgebaut
Der Otto-Versand schrumpft sich gesund und hat nach den 1.324 Stellen im Vorjahr im abgelaufenen Geschäftsjahr weitere 1.323 Stellen abgebaut. So konnte Otto nochmals Personalkosten in Höhe von 109 Mio. Euro einsparen. Das geht aus dem gestern veröffentlichten Geschäftsbericht 2014… Weiterlesen ›
Die Zalando-Macher über ihre Unternehmensphilosophie
“Wenn wir immer darauf gehört hätten, was die anderen gesagt haben, dann wären wir heute noch ein kleiner Schuhladen in der Torstraße.” Die Zalando-Macher sind gerade zunehmend darum bemüht, ihre Unternehmensphilosophie zu vermitteln und nach innen wie außen zu tragen,… Weiterlesen ›
Zooplus: Der Online-Zoohandel aus Marktführersicht
Nach dem Sprung über die halbe Milliarde Euro will Zooplus in den kommenden 5 Jahren die Umsatzmilliarde in Angriff nehmen (PDF): In den jüngsten Präsentationsunterlagen (PDF) gibt es auch einen Überblick über die veränderten Marktverhältnisse, nachdem zuletzt Amazon, aber auch… Weiterlesen ›
Buch/Handel 2020: Lesen mit einem Erfolgserlebnis
„The print book experience won’t improve and the ebook experience will. With the first blush of fascination with “enhancing” ebooks by the insertion of distractions passing and real enhancements (…) bound to become more common, there will become more and… Weiterlesen ›
Chefwechsel: Redcoon bekommt neuen Interims-Geschäftsführer
Media Saturn hat dem personellen Verwirrspiel um Redcoon-Geschäftsführer Martin Wild heute dann doch ein Ende gesetzt: Nach dem plötzlichen Ausstieg von Horst Norberg als Media Saturn Chef (“Media Saturn Umsätze brechen um 6% ein; der Chef tritt züruck”) springt der… Weiterlesen ›
About You: Der Manager des Developer Centers im Interview
Das Interesse an der App-Welt von About You ist immens. Die ersten 100 Entwickler hat Collins mittlerweile freigeschaltet. Diese Woche soll dann ein Developer-Blog starten. Einstweilen gibt es schon ein paar Einblicke vom Manager/Product Owner des Developer Centers: “Sicherlich haben… Weiterlesen ›
Exchanges #50: E-Commerce für die Ohren
In der Exchanges Jubiläumsausgabe sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß über das Podcast-Phänomen, die eigenen Erfahrungen mit Podcasts und über das Potenzial, das Podcasts für Onlinehändler haben. Dauer: 1 Stunde, 17 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert… Weiterlesen ›
Redcoon und die Ambitionen als “der neue Media Markt”
Korrektur: Ulf Adebahr wird – entgegen anderslautenden Berichten in der Fachpresse – CTO/CIO bei Redcoon und nicht Nachfolger des heutigen Geschäftsführers Martin Wild. Mehr zu den Veränderungen von Matthias Hell. Fast 12 Monate nach dem plötzlichen Ausscheiden des Gründers hat… Weiterlesen ›
Magento und die bitteren Wahrheiten 2014
Was hätte aus Magento werden können, wenn es nicht viel zu früh ausgerechnet an Ebay gefallen wäre. Nach diversen Zwischenstationen bei Paypal hat Ebay Magento nunmehr in den – ebenso problembeladenen wie führungslosen – Enterprise-Bereich abgeschoben. Nach der jüngsten Entlassungswelle… Weiterlesen ›
Collins lädt zum ersten About You Hackathon am 14./15.6.
Wer (er)findet das erste Angry Bird oder das erste Farmville für die E-Commerce-Welt? Das Collins-Team wills wissen (“In der Anwendungswelt von About You”) und hat nach dem offiziellen Launch letzte Woche (“Collins launcht About You als “Shop der 1.000 Gesichter””)… Weiterlesen ›
Collins versetzt eine ganze Branche in Verzückung
Kein Thema verzückt die E-Commerce-Branche derzeit so sehr wie Collins und About You. Wir hatten uns in den Exchanges #49 (“About You, Collins und das Otto der nächsten Generationen”) schon ausführlich damit befasst. Weitere Einschätzungen hat Alexander Graf in der… Weiterlesen ›
K5 Jobs bei Kaufland, Paulmann Licht, Point Rouge, Fashion ID
Für alle, die im (Online-) Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Jobs sowie die Top-Arbeitgeber – dieses Mal vor allem für die (Online-)Modebranche. Hier gehts zu den offenen Positionen von: Paulmann Licht GmbH sucht für… Weiterlesen ›
Dixons Carphone Fusion: “A new retailer for a new digital age”
Nachdem Englands größte Elektro-Handelskette Dixons ihre Online-Tochter abgestoßen hat (“Pixmania geht mit 69 Mio. € Mitgift an deutsche Mutares AG”), erfolgt nun die Megafusion, um sich gegen den Online-Handel zu wappnen. Dixons will zusammen mit Carphone Warehouse zu einem “neuen… Weiterlesen ›
Zalando wirkt: Amazon gibt Schuhspezialisten Javari auf
Amazon stellt seinen Schuhspezialisten Javari nach drei Jahren in Deutschland zum 25. Juni ein und verweist dessen Kunden auf Amazon Fashion: Auch in Frankreich, in Japan und in England wird Javari eingestellt. In den USA hatte Amazon den Vorläufer Endless.com… Weiterlesen ›
Female Commerce: Standard-Shops sind nicht “neutral”
Auf der Meet Magento haben Astrid Wunsch und Silke Berz diese Woche ihren sehenswerten Vortrag zum Thema Female Commerce (“Männer jagen, Frauen auch. Nur anders”) in stark aktualisierter Form gehalten und nicht zuletzt darauf hingewiesen, dass Standard-Shopsysteme entgegen landläufiger Meinung… Weiterlesen ›
ProSiebenSat.1: Flaconi, Zalando und der nächste Exit
Heute so und morgen so – so geht es bei ProSiebenSat.1 auch 2014 weiter: Ob aus Valmano noch ein Zalando für Schmuck wird, bleibt offen. Klar ist nur, dass aus den Epic Companies wohl kein zweites Rocket Internet mehr werden… Weiterlesen ›
Buch/Handel 2020: Ist das Netz bereits das neue Buch?
Im Rahmen einer spannenden re:publica-Session zum „Betriebssystem Buch“ gingen Sascha Lobo und Dorothee Werner vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels der Frage nach, welchen Einfluss das Netz auf die (gesellschaftliche) Wirkungsmacht von Büchern hat: Vieles, was dabei gesagt wurde – das… Weiterlesen ›
Popup Berlin: Storefront bekommt ein deutsches Pendant
Storefront, die Vermittlung freistehender Ladenfläche, die in den USA kürzlich nochmal mit 7,3 Mio. Dollar bedacht worden ist, hat nun auch ein deutsches Pendant. Popup-Berlin ist neu im Startupprogramm der Scout-Gruppe. Besser könnte es natürlich kaum passen. The Storefront war… Weiterlesen ›
Aleri Solutions und die PVS-Gruppe sind neu in der K5 Liga
Die K5 Liga für den Handel von morgen ist weiter am Wachsen. Wir freuen uns über Aleri Solutions und die PVS-Gruppe als die jüngsten Neuzugänge. Aleri Solutions (“excellence at work”) unterstützt u.a. Verbundgruppen in ihren E-Commerce-Strategien: “aleri konzipiert, entwickelt, implementiert und… Weiterlesen ›
Weltbild geht an Paragon wie einst Neckermann an Sun Capital
Bei Weltbild hat der Insolvenzverwalter auch im zweiten Anlauf keinen Käufer gefunden, der das Unternehmen komplett übernehmen will. Und so soll Weltbild nun an einen Finanzinvestor weitergereicht werden (“Vorvertrag mit Investor geschlossen”). Der muss dafür zwar offenbar nichts bezahlen, will… Weiterlesen ›
Exchanges #49: About You, Collins und das Otto der nächsten Generationen
In der jüngsten Ausgabe der Exchanges blicken Jochen Krisch und Marcel Weiß intensiv auf das vergangene Woche enthüllte Projekt Collins: Was macht Collins so spektakulär? Wie ist das Team aufgestellt? Und welche Bedeutung hat Collins für Otto? Dauer: 60 Minuten Abonnieren:… Weiterlesen ›
Windeln.de wächst auf 100 Mio € und holt weitere 15 Mio. €
Windeln.de, zuletzt investorenseitig mit knapp 90 Mio. Euro bewertet, hat sich in einer vierten Kapitalrunde weitere 15 Mio. Euro an Wachstumskapital geholt: “windeln.de begrüßt mit der DB Private Equity einen neuen Investor in seinen Reihen. Der internationale Investorenkreis umfasst darüber… Weiterlesen ›
Das nächste Zalando: Wenn Rocket Internet zur ersten Pressekonferenz lädt
Was ist Rocket Internet ohne sein Vorzeigeunternehmen Zalando? Die letzten Kinnevik-Bewertungen sprechen da eigentlich für sich. Im Rahmen seiner groß angelegten PR-Offensive (“Die größten Samwers aller Zeiten”) lud Rocket Internet diese Woche zur ersten Pressekonferenz in der 7-jährigen Firmengeschichte des… Weiterlesen ›
Packstationen: Wenn sich Amazon und Aldi verbünden
Frei nach dem Motto “Der Feind meines Feindes ist mein Freund” sollte sich die Handelsbranche in nächster Zeit auf eine ganze Reihe ungewöhnlicher Allianzen einstellen. “Aldi und Amazon werden kooperieren”, hieß es diese Woche auf dem iKEP Innovationstag der Paket-… Weiterlesen ›
K5 Jobs bei Fashion ID, hessnatur, Stylight, Media Saturn
Für alle, die im (Online-) Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Jobs sowie die Top-Arbeitgeber – dieses Mal vor allem für die (Online-)Modebranche. Hier gehts zu den offenen Positionen von: Fashion ID GmbH & Co…. Weiterlesen ›
Zalando wächst in Q1 auf 501 Mio €, in DACH auf 284 Mio. € (+27%)
Zalando hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal veröffentlicht und sich international auf 501 Mio. Euro (+35%) gesteigert, im DACH-Raum von 223 Mio. Euro auf 284 Mio. Euro (+27%). “Die Zahl aktiver Kunden stieg von 10,3 Millionen zum Ende des… Weiterlesen ›
Media Saturn Umsätze brechen um 6% ein; der Chef tritt züruck
Passend zu den jüngsten Exchanges (“Last Man Standing) meldet Media Saturn heute einen desaströsen Start ins Jahr 2014: Um 6,7% sind die Umsätze in den deutschen Filialen einbrochen. Das Online-Geschäft (incl. Redcoon) konnte zwar um 29% zulegen – auf einen… Weiterlesen ›
code.talks 2014: Collins benennt Developer Conference um
Inzwischen weiß man (“In der Anwendungswelt von About You”), warum Ottos Projekt Collins eine der – mit 1.500 Teilnehmern – größten Entwicklerkonferenzen hierzulande aufgebaut hat. Die Developer Conference soll künftig code.talks heißen und findet am 9./10. Oktober 2014 zum vierten… Weiterlesen ›
Miacosa gewinnt die Klingel Gruppe als Investor
Seit sich Miacosa (“Things I love!”) nicht mehr – wie soviele (“BerryAvenue: Die Weird Commerce Welle fordert ihre Opfer”) – auf die üblichen B- und C-Promis stützt, sondern auf prominente Youtuber, scheint es endlich aufwärts zu gehen. Im Gegensatz zu… Weiterlesen ›
Lapurisa: Otto lässt MyToys-Gruppe “Beauty neu entdecken”
Bei Otto versucht die MyToys-Gruppe gerade die Kosmetikbranche für Lapurisa (“Beauty neu entdecken”) zu begeistern. Die Marke ist seit Anfang des Jahres eingetragen: Mytoys hat seinen Umsatz 2013 durch die Übernahme von Mirapodo um 35% gesteigert – von 280 Mio…. Weiterlesen ›
Buch/Handel 2020: Führen E-Books auf Dauer ein Schattendasein?
„The paperback is a much bigger market than the hardback yet still lives in its shadow. If the e-book remains just a cheaper facsimile of print books, it will suffer the same fate.” Im Futurebook-Blog macht sich Philip Jones Gedanken… Weiterlesen ›
Projekt Collins: In der Anwendungswelt von About You
Was Ottos Projekt Collins gestern vorgestellt hat (“Collins launcht About You als “Shop der 1.000 Gesichter””), ist dann doch weitaus mächtiger als erwartet. Um die ganze Dimension der Plattform zu verdeutlichen, werden wir deshalb auf einzelne Themen und Aspekte gesondert… Weiterlesen ›
Zu Gast bei Spreadshirt am 13.5. in Leipzig
Kommende Woche sind wir am 13.5. im Rahmen der K5 Open House Reihe zu Gast bei Spreadshirt in Leipzig: Mit einem Umsatz von 72 Mio. Euro zählt Spreadshirt zu den führenden Anbietern im Mass Customizing. Interessierte Händler erwartet ein spannender… Weiterlesen ›
Collins launcht About You als “Shop der 1.000 Gesichter”
Ottos Projekt Collins hat heute den Schleier etwas weiter gelüftet und About You als “Shop der 1.000 Gesichter” vorgestellt – gleich mit dem zugehörigen Developer Center (“Fashion Meets Coding – Infrastruktur für Fashion-Applikationen”): Die offiziellen Infos gibts in der Pressemitteilung… Weiterlesen ›
About You: Hat Collins von Yalook, Refashion & Co. gelernt?
Die Otto-Gruppe hat ihr ganz eigenes Innovationsdilemma: Man lernt aus seinen eigenen, großen Online-Experimenten wenig bis nichts und neigt dazu, immer wieder von vorne mit neuen Teams auf der grünen Wiese zu starten: Wenn also heute Projekt Collins mit About… Weiterlesen ›
Exchanges #48: Last Man Standing
Abgesehen von Amazon und ganz wenigen anderen agiert im Handel aktuell kaum jemand, als ginge es ums Überleben. Von der Görtz-Rettung über die Turbulenzen bei Media Saturn, Strauss Innovation oder Weltbild bis zu den Reaktionen auf die erste “Todesliste” für… Weiterlesen ›
Die Börsenchancen für Auctionata, Home24, Mister Spex und Stylefruits
Solange der deutsche Geldadel den Online-Handel für nicht “enkelfähig” hält, bleibt die Frage: Wie kommt der E-Commerce ans große Geld? Ob nach dem Getgoods-Debakel ausgerechnet die Börse eine so gute Idee ist, sei dahingestellt. In dieser Woche konnten zumindest Home24,… Weiterlesen ›
About You: Womit überrascht uns Ottos Projekt Collins diese Woche?
“Wir glauben daran, dass Menschen künftig anders einkaufen werden.” Am Montag schickt Otto sein Projekt Collins offiziell ins Rennen. Online sind bisher u.a. schon Mary & Paul (“Mary & Paul entwickelt sich zum zentralen Projekt Collins”) und Edited (“Projekt Collins… Weiterlesen ›
Die Otto-Zukunft mit Farfetch, Ozon und Projekt Collins
Wie stünde es um den Otto-Konzern ohne seine Beteiligungsstrategie in den Früh- und Wachstumsphasen? Nach Auctionata (“Auctionata holt 21 Mio. € und erhöht Zahl der Live-Auktionen”) haben gerade im Portfolio von eVentures die Mode-Aufsteiger von Farfetch (“Farfetch, An Online Marketplace… Weiterlesen ›
K5 Jobs bei Fashion ID, hessnatur, Stylight, REWE Digital
Für alle, die im (Online-) Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Jobs sowie die Top-Arbeitgeber – dieses Mal vor allem für die (Online-)Modebranche. Hier gehts zu den offenen Positionen von: Fashion ID GmbH & Co…. Weiterlesen ›
Edited: Projekt Collins bindet Mädchenflohmarkt ein
Unter der Rubrik “Preloved” finden die Kundinnen von Edited (“Ottos Projekt Collins enthüllt sein nächstes “Vertical””) jetzt auch die “Altkleider” von Mädchenflohmarkt (“Wie eine Gründerin Frauen begeistern will”): Den Trend zu Second Hand kennt man in etwas anderer Form auch… Weiterlesen ›
Handeln in exponentiellen Zeiten: Ein Online-Händler klärt auf
Seit 500 Tagen betreibt Horst Lüning vom Whisky Store (“Wenn ein Familienunternehmen online Gas gibt”) neben seinen Verkostungsvideos auch sein Unternehmerblog Unterblog als regelmäßige Videokolumne bei Youtube und hat jetzt nach 500 Ausgaben eine erste Bilanz gezogen (“Das 500. Video”):… Weiterlesen ›