Hybris: Wie SAP die Milliardenübernahme finanziert hat

Commercetools an Rewe, Venda an Netsuite, United Internet bei ePages – der Shoptech-Markt bleibt in Bewegung und muss sich zunehmend auf neue Zeiten einstellen (“Exchanges #52: Shopsysteme gestern, heute und morgen”).

Einstmals prägende Player haben zu kämpfen, neue kommen auf (“Shop-Systeme 2014: Blick über den Tellerrand”). Und bei all den unterschiedlichen Ansätzen und Konzepten lässt sich nur grob erahnen, wohin die Reise geht und wie sich der Technologiemarkt künftig ausdifferenziert (“Wenn Händler zu Tech-Unternehmen werden wollen”).

Im Vorfeld der Code.talks, die die Otto-Gruppe vorantreibt, lohnt sich ein kurzer Blick zurück auf den größten Exit der letzten Zeit: Denn im letzten Jahr hat SAP Hybris übernommen – und im Geschäftsbericht (PDF) dann auch feinsäuberlich aufgeschlüsselt, wie es auf den Übernahmepreis von 1,032 Mrd. Euro gekommen ist:

saphybris

“Zur Finanzierung der Akquisition von hybris wurde außerdem ein kurzfristiges Bankdarlehen in Höhe von 1.000 Mio. € aufgenommen, das durch Rückzahlungen in derselben Höhe vollständig bereits im gleichen Jahr ausgeglichen wurde.”

Mehr über Shop/Techthemen für Innovations- und Wachstumstreiber auch im Shoptechblog und den Shoptechtalks.

Wie so oft halten sich die etablierteren Player mit Insights und weiterführenden Auskünften sehr bedeckt. Entsprechend liegt der Fokus dann auch auf den Anbietern, die nicht mit Sprechverbot belegt sind bzw. die in der Entwicklerszene für Gesprächsstoff sorgen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Shoptech

  1. Nun ja, man hört das die hybriden jetzt in Schweizer Schlössern wohnen…

    … teilweise :-)

Trackbacks

  1. Ebay Fantasies: Was wird aus Magento, Shutl & Co.? | Exciting Commerce
  2. Die Shoptech-Ambitionen von Spryker, Ongr, Amplience und Wombat | Exciting Commerce
  3. Was Stephan Schambach deutschen Shop/Tech-Companies rät | Exciting Commerce
  4. Magento und Ebay Enterprise gehen für $925 Mio. an Innotrac | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: