Was Bertelsmann aus Netrada gemacht hat

Der Modemarkt ist aktuell einer der spannendsten E-Commerce-Märkte. Und im Zuge der Netrada-Pleite (“Esprit, C&A und Hugo Boss im Insolvenzstrudel von Netrada”) hatten wir uns einiges an Gedanken gemacht, was sich Bertelsmann wohl für Netrada einfallen lässt (“Exchanges #35: Kommt Bertelsmann groß in Mode?”), um den Modemarkt im Wettbewerb mit Zalando, Bestseller & Co. aktiv mitzugestalten.

Heute gab es die Auflösung (“Integrierte Lösungen für die Mode- und Lifestyle-Branche”):

benetrarvato

„Wir haben die vergangenen sechs Monate dazu genutzt, die E-Commerce-Geschäfte von Netrada und arvato miteinander zu verschmelzen, die bestehenden Kundenbeziehungen zu vertiefen und voranzutreiben, die Prozesse zu harmonisieren und die Mitarbeiter von Netrada in die arvato-Familie zu integrieren“, erläutert Niels Weithe, Geschäftsführer des Unternehmens.

Besonders stolz ist Weithe darauf, dass die wichtigsten Kunden gehalten werden konnten.

esprit2014

„Wir wollen das dynamische Marktwachstum im E-Commerce-Bereich gezielt nutzen, um das Geschäft umfassend auszubauen, für Markenanbieter aus den USA der Türöffner für Europa sein und unsere Stärken im B2B/Retail-Umfeld mit denen aus unseren Online Aktivitäten zu umfassenden Omni-Channel-Lösungen zu verschmelzen und weiter ausbauen.“

Arvato steht bei Bertelsmann also kurz vor der Kernschmelze  – mit Netrada als Teil des “neuen Geschäftsbereichs Consumer Products innerhalb der Einheit arvato SCM Solutions”. Heiße Sache!

Aus der Pressemeldung lässt sich immerhin schließen, dass der Arvato-Führung (“Unternehmen müssen von Startups lernen“) noch ein ganzes Stück Arbeit bevorsteht, um seine Schätze zu heben (“Wir sitzen auf einem Schatz”) und das Profil am Markt zu schärfen (“Arvato muss sich verändern“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Trackbacks

  1. Exchanges #108: Polyvore und das Schicksal der Modeplattformen | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Docdata soll für 155 Mio. Euro an Ingram Micro gehen | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: