Shoprunner: Was der langjährige Paypal-Chef bei Alibaba macht

Ebay ist mit seiner bisherigen Strategie gescheitert und soll im nächsten Jahr zerschlagen werden. Nicht nur hat Ebay wesentliche Branchentrends verpasst, sondern sich zuletzt offenbar auch schwer getan, einen hochkarätigen Chef für Paypal zu finden, der unter Ebay arbeiten wollte.

Zwei Paypal-Chefs haben unter der Ägide von John Donahoe das Handtuch geworfen. Spannend zu sehen, was die beiden heute machen und welche Themen sie vorantreiben.

Wie letzte Woche bekannt wurde, arbeitet David Marcus mittlerweile für Facebook an einem Bezahlsystem (“Facebook plant P2P-Bezahlungen für Facebook Messenger”), das so unter Ebay schon deshalb nicht möglich gewesen wäre, weil Ebay das Thema Kommunikation so geringschätzt – ganz im Gegensatz zu anderen (“WhatsApp, Viber und die mobile Webwelle”).

Der langjährige Paypal-Chef Scott Thompson, der für Ebay u.a. den Kauf von Magento vorangetrieben hat, ist nun bereits seit einiger Zeit als Geschäftsführer im Reich von Alibaba tätig (“ShopRunner could be Alibaba’s Trojan horse in a future challenge to Amazon”).

shoprunner

Shoprunner bietet seinen Nutzer einen händlerübergreifenden “Prime”-Service an. Für pauschal 79 Dollar im Jahr zahlen die Nutzer bei den teilnehmenden Händlern keine weiteren Versandkosten.

Alibaba, das seit kurzem in Geld schwimmt (“Extreme #4: Die Börsenmilliarden und die Folgen”), zählt zu den heißesten Kandidaten für eine Übernahme von Ebay oder Paypal (oder beiden) und könnte sich mit dem langjährigen Paypal-Chef Scott Thompson keinen besseren Insider an Bord wünschen.

Ebay ist mit Paypal nicht zuletzt auch deshalb zusätzlich strategisch unter Druck geraten, weil Alibaba seinerseits die Abspaltung von Alipay vorantreibt.

Bemerkenswert: Shoprunner gehörte nach der Übernahme von GSI Commerce (heute: Ebay Enterprise) zwischenzeitlich zu Ebay, bis Ebay seine Anteile an Alibaba abgetreten hat (“Alibaba Leads $206 Million Investment in ShopRunner”). Auch das bezeichnend: wie wenig Sinn Ebay für Kundenbindungs- und für Datenthemen entwickelt hat.

Wir hatten bereits im Februar in den Exchanges #40 anhand dieser und anderer Themen ausführlich über die strategischen Versäumnisse auf Ebays Weg in die Irrelevanz gesprochen.

Ein aktuelles Shoprunner-Interview (“Entering the E-Commerce Race”) mit Scott Thompson gab es letzte Woche im Rahmen der Shop.org-Konferenz.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Ebay, Shopboerse

Schlagwörter:

Trackbacks

  1. Ebay Fantasies – oder: Wie sich Ebay die Zukunft verbaut hat | Exciting Commerce
  2. Ebay Fantasies: Was wird aus Magento, Shutl & Co.? | Exciting Commerce
  3. Das Jahr der IPOs – von AO bis Zalando und von Alibaba bis Zulily | Exciting Commerce
  4. K5 Depot: Alibaba sichert sich nach Kurssturz 9,3% an Zulily | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: