Neben einem vermeintlichen Underperformer wie Home24 (“Home24 kehrt in den Wachstumsmodus zurück”) war Hellofresh die zweite große Überraschung im Portfolio von Rocket Internet. Auch hier gibt es eindrucksvolle Zahlen fürs 1. Halbjahr (PDF).
Nach 15 Mio. Euro im letzten Jahr liegt der Umsatz von Hellofresh im ersten Halbjahr bereits bei 22 Mio. Euro.
Die Zahl der Abonnenten lag zuletzt bei 81.000:
Wieviele Kunden Hellofresh über die Zeit treu bleiben, sieht man gut in der Kohortendarstellung:
Hellofresh ist Teil der Food-Offensive von Rocket Internet (“Oliver Samwer kündigt Food-Offensive an”) rund um Shopwings & Co. (“Shopwings: Wie die Samwers Aldi, Lidl & Co. Beine machen wollen”).
Siehe auch Exchanges #70: Shopwings und die Umbrüche im Lebensmittelmarkt
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket Internet: Oliver Samwer kündigt Food-Offensive an
- Hellofresh: Rocket veröffentlicht erstmals Umsatzzahlen
- Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus
- Samwer Report: Hellofresh holt $50 Mio. – ohne die üblichen Verdächtigen
Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse
Hi Jochen, dass die Kohorte nach oben geht ist ja logisch beim Abo Modell. Was wir hier sehen ist die CLV Kurve. Sagt für mich aber nichts aus. Eher ist zu befürchten, dass die Churn Rate hart zuschlagen wird, da die Abwanderung zu anderen Diensten leicht fällt. USP?
Umsatz generieren fällt leicht in diesem Food Segment, vor allem mit vollen Kassen.