Wo bleibt der Online-Handel mobil – zwischen Buy Button und Wallet?

Gerade frontendseitig gäbe es für die Shoptechszene (“Die Spryker-Debatte um die E-Commerce-Systeme der Zukunft”) noch so einiges, worüber sie sich dringend den Kopf zerbrechen müsste, damit der Online-Handel (wie wir ihn bisher kannten) nicht unter die Räder kommt (“Das mobile Schreckensszenario, das der Handel gerne ausblendet”).

Treiben doch auf der einen Seite die Paymentdienste – von Klarna über Paypal bis Stripe – ihre mobilen Wallet-Ambitionen mit Hochdruck voran – frei nach der Devise: “This 1990s ‘add to cart’ model we have today isn’t everything that commerce should be”.

Auf der anderen Seiten versuchen zunehmend mehr mobile Player, sich mit Buy Buttons vor die Warenkörbe der Shopbetreiber zu setzen. Siehe dazu auch die Exchanges #67 (“Wenn der Buy Button hin zum Kunden rückt”).

twitterbutton

Inzwischen hat nicht nur Twitter seine Lösung um eine weitere Facette erweitert (“Twitter Expands Its Commerce Lineup With Twitter Offers”).

Auch Dienste wie Wanelo (“Urban Outfitters and 200 Others Start Selling Directly in Shopping App Wanelo”) und selbst ein Tumblr (“Tumblr Now Has ‘Buy,’ ‘Pledge,’ And ‘Get Involved’ Buttons From Etsy, Kickstarter, Artsy + Do Something”) arbeiten an entsprechenden Lösungen. Von Facebook/Instagram/Whatsapp sowie Pinterest & Co. ganz zu schweigen.

wanelobutton

Und auch im Logistikbereich bekommen Lieferdienste wie Instacart & Co. ja nicht zuletzt deshalb soviel Geld, weil sie die erste Anlaufstelle für (Online-)Shopper werden sollen (“Exchanges #70: Shopwings und die Umbrüche im Lebensmittelmarkt”).

Aktuell ist nicht zu sehen, wie herkömmliche Shopsysteme den Online-Handel vor derlei Entwicklungen schützen wollen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shoptech

Trackbacks

  1. Tengelmann will mit 36% groß bei Shopwings einsteigen | Exciting Commerce
  2. By 2016 smartphones will be more important to your e-commerce shop than desktop pcs | CouchCommerce Blog
  3. Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit sorgt für Mobile-Schub [5 Lesetipps]
  4. Auch der Onlinehandel wird vom mobilen Gerätewandel durchgewirbelt werden - neunetz.com
  5. Exchanges #90: Shopsysteme gestern, heute und morgen | Exciting Commerce
  6. Polyvore: Social Shopping Vorreiter geht an Yahoo | 10 Jahre Exciting Commerce
  7. Wie sich Idealo mit Buy Button für die mobile Zukunft rüstet | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: