Der Handel rüstet sich nicht nur strategisch, sondern nun zunehmend auch kapitalseitig für die Zukunft. Und so wollen wir beim 1. K5 Capital Day am 19. März 2015 in München erstmals ausgiebig über die Kapitalquellen und das Spektrum an Finanzierungsmöglichkeiten für den Handel von morgen sprechen.
Zum Auftakt schildert Rocket Internet seine Erfahrungen mit dem Projekt “Ignition” (“Wie Rocket Internet an die Börse kam”) und weshalb speziell internationale Investoren von deutschen Unternehme(r)n nicht genug bekommen können.
“Online-Geschichte schreiben” will bekanntermaßen REWE – und hat mit der Übernahme von Zooroyal und zuletzt Sphere.io schon erste Akzente gesetzt. Zugleich hat sich REWE selber unlängst eine knappe halbe Milliarde Euro an zusätzlichem Kapital besorgt. REWE-Digital-Geschäftsführer und M&A-Mann Johannes Steegmann gibt Einblicke in REWEs Digitalstrategie.
Über ihre Erfahrungen mit dem Kapitalmarkt berichten außerdem der langjährige Zooplus-Finanzvorstand Florian Seubert sowie PosterXXL-Gründer Christian Schnagl (“PosterXXL will sich 15 Mio. Euro von Anlegern leihen”).
Zudem hören wir, wie Media Saturn Redcoon zur “Electronics Online Group” ausbauen will.
Weitere Speaker und Programmhighlights kündigen wir in den kommenden Wochen an. So freuen wir uns u.a. auch auf Florian Heinemann, der den Ritt mit Zalando und Rocket Internet in den frühen Tagen mitgemacht hat und nun für die Otto-Gruppe die Project A Ventures vorantreibt.
Teilnehmerseitig wendet sich der K5 Capital Day an den Handel im weiteren Sinne, also nicht nur an Händler, sondern auch an Dienstleister (Enabler, Facilitator, etc.), die den Handel voranbringen und ausloten wollen, welche Finanzierungsinstrumente und Kapitalmöglichkeiten für die eigene Wachstumsstrategie Sinn machen.
Bis zum 31.12. gibt es für Frühbucher stark ermäßigte Tickets.
Frühere Beiträge zum Thema:
- K5 Capital Day im März 2015: Finanzierungsmöglichkeiten für den Handel von morgen
- K5 Revue 2014: Smarter Business Models für den Handel von morgen
- K5 Tech: Das waren die Codetalks für den Handel von morgen!
Kategorien:k5
Kommentar verfassen