Mit dem K5 Depot wollen wir herausfinden, ob sich das Branchenwissen, das wir in 10 Jahren Exciting Commerce ansammeln konnten, auch investmentseitig nutzen und in einem Wachstumsdepot für den Handel 2025 abbilden lässt.
Immer zum 5. eines Monats wollen wir kurz Bilanz ziehen über die Entwicklungen. Und die übertreffen schon im ersten Monat die kühnsten Erwartungen. Denn schließlich ist das Depot in erster Linie unter strategischen Gesichtspunkten zusammengestellt: Welcher Händler hat das höchste Marktpotenzial? Wer verfügt über das beste Geschäftsmodell? Und wer hat die beste (Wachstums-)Strategie, um sich langfristig am Markt zu behaupten und den Handel von morgen zu prägen?
Auch wenn man es angesichts der explosiven Kursentwicklung kaum glauben mag, wollten wir im ersten Schritt bewusst auf Nummer Sicher gehen.
Wir haben deshalb zunächst auf Online-Händler gesetzt, die ihre Marktstärke schon unter Beweis gestellt haben: die – new-economy-gestählt – bereits jeweils mehr als 15 Jahre hinter sich haben und die – immer noch gründergeführt – neben einer exzellenten Strategie eine klare Vorstellung von Markt und Möglichkeiten haben.
Zooplus schafft den Durchbruch
Unsere erste Wahl fiel auf Zooplus, das branchenseitig extrem unterschätzt wird, wo sich aber zuletzt schon abzeichnete (“Best of K5: Wie Zooplus international angreifen will”), dass spätestens mit dem Sprung über die 500 Mio. Euro Marke (“Zooplus überrascht mit Umsatzsprung auf 571 Mio. € (+34%)”) der Durchbruch kommt. Eine Kursexplosion von fast 28% innerhalb weniger Tage hätte man sich allerdings Anfang Januar kaum vorstellen können.
Wer soll Amazon aufhalten?
Je länger man sich mit Amazon beschäftigt (“Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?”), desto deutlicher wird, dass Amazon seine besten Zeiten noch vor sich hat – was zum einen daran liegt, das Amazon noch jede Menge ungehobene Wachstumspotenziale hat, was zum anderen aber auch an der Schwäche des Wettbewerbs liegt, der Amazon weiter freie Bahn lässt.
Asos ist die erste Wahl für Online-Mode
Warum im Modehandel die erste Wahl auf Asos fiel und nicht auf Zalando, Yoox & Co., werden wir in einem gesonderten Beitrag erläutern. Auch hier hat uns die Kursentwicklung recht gegeben. Asos ist allerdings auch das Unternehmen mit den höchsten Kursausschlägen nach oben wie unten.
Zulily für das Shoppingclub-Segment
Zulily ist unser erster Hochrisikowert, der zwar in der Bewertung inzwischen weit unter seinem Ausgabekurs vom November 2013 liegt, der aber immer noch vergleichsweise üppig bewertet ist.
Mit Zulily wollen wir allerdings die Bedeutung alternativer Geschäftsmodelle für den Handel 2025 unterstreichen. Mit den Potenzialen von Zulily werden wir uns ebenfalls noch gesondert auseinandersetzen.
Allgemeine Anmerkungen zum Depot
Beim K5 Depot handelt sich um ein echtes Depot mit echten Käufen (und Verkäufen). Die tatsächliche Anlagesumme lassen wir allerdings bewusst offen, weil es hier im Blog in erster Linie um den Aufbau und die Zusammenstellung des Depots gehen sollen. Der Einfachheit halber gehen wir von einem Musterdepot im Wert von 100.000 Euro aus – ganz unabhängig davon, ob wir nun mit 50.000 Euro, 500.000 Euro oder 10 Mio. Euro investiert sind.
In jedem Fall gilt: Alle Unternehmen im Depot sollen langfristig darin bleiben. Und bei starken Kursrückgängen würden wir eher noch günstig weitere Anteile hinzukaufen.
Zur Einordnung der Januar-Entwicklung
Im Januar waren unter allen Kandidaten (“Die Top 25 Aktien für den Handel von morgen”) tatsächlich Amazon, Asos und Zooplus die einzigen Unternehmen, die sich so außerordentlich gut entwickelt haben. Wieviel Glück bei der Auswahl dabei war und ob sich das so fortsetzen lässt, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
In jedem Fall rechnen wir bei allen ausgewählten Aktien auf Fünfjahressicht mindestens mit einer Verdopplung der Kurse.
Mehr Gedanken zum K5 Depot auch in den Exchanges #81 (“Der Handel von morgen”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- K5 Depot 2025: Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?
- K5 Depot 2025: Warum Zooplus für uns die erste Wahl ist
- Heute startet des K5 Depot für den Handel von morgen
- Exchanges #81: Der Handel von morgen (aus Anlegersicht)
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen