Rocket Internet veröffentlicht umfangreiches Strategie-Update

Rocket Internet hat für 496 Mio. Euro 30% an Delivery Hero (Lieferheld/Pizza.de) übernommen und sich im Rahmen einer 110 Mio. Euro Finanzierung die Mehrheit an Hellofresh gesichert.

Dies und mehr gibt es in einem umfangreichen Strategie-Update (PDF), in dem Rocket Internet seine Ambitionen im Foodmarkt und im Fintech-Bereich darlegt und die Neunmonatszahlen für seine wichtigsten Beteiligungen veröffentlicht:

rocketupdate2015

Die entsprechenden Pressemitteilungen finden sich hier.

Zugleich hat heute morgen auch Kinnevik seine jüngsten Unterlagen veröffentlicht

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse

  1. Kurze Frage zu der Präse: Auf Seite 93 gibt es aktuelle Infos zu Shopwings, welche jedoch stark vom bekannten abweicht. Der LPV wird mit 20M€ angegeben anstatt der 28M€ aus der letzten Präse (https://twive.files.wordpress.com/2014/12/rocketshopwings.png). Auch hat sich der Rocket-Share erhöht und wird hier mit 90 % angegeben. Das würde heißen, dass Tengelmann 26% wieder abgegeben hat bei einer niedrigeren Bewertung. Oder sind diese Zahlen noch älter?

Trackbacks

  1. Lieferheld-Gruppe macht 2014 weltweit 89 Mio. Euro Umsatz | Exciting Commerce
  2. Wenn Lieferheld mit Rocket Internet an die Börse geht | Exciting Commerce
  3. Wenn die Metro Rocket Internet einen Accelerator entgegensetzt | Exciting Commerce
  4. Rocket Internet steigt mit 589 Mio. Euro ins M&A-Geschäft ein | Exciting Commerce
  5. Wann sehen wir die ersten 10-Milliarden-Riesen im Online-Handel? | Exciting Commerce
  6. Die Lieferheld-Exzesse und die IPO-Erfahrungen von Grubhub | Exciting Commerce
  7. Glossybox wird das erste profitable Rocket-Unternehmen | Exciting Commerce
  8. Exchanges #86: Rocket 3.0 | Exciting Commerce
  9. Hellofresh vervierfacht seine Umsätze 2014 auf 70 Mio. Euro | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: