Die toom-Baumarktkette der Rewe-Gruppe und der Kölner Company-Builder Crossventures planen ein “Gemeinschaftsunternehmen zum Handel mit Baumarktprodukten”. So kündigen sie es gegenüber dem Bundeskartellamt an.
Crossventures (“Noch ein neuer Inkubator”) ist im E-Commerce u.a. an Returbo, Koffer.de, DesignBestsellers und Classiqs beteiligt und betreut als Minderheitsgesellschafter zudem das Portfolio von DVH Ventures der Mediengruppe Dieter von Holtzbrinck.
Rewe hatte nach dem Einstieg bei Home24 zunächst die Mehrheit bei Zooroyal und zuletzt die Shoppingplattform Sphere.io übernommen.
Über die Strategie und die Beteiligungsmodelle von Rewe Digital sprechen wir mit Geschäftsführer Johannes Steegmann auf dem K5 Capital Day am 19. März in München (siehe Rocket, Rewe, Media Saturn beim 1. K5 Capital Day)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie REWE die Tengelmann-Übernahme verhindern will
- REWE Digital übernimmt Commercetools mit Sphere.io
- “Wir wollen Geschichte schreiben” – Macht REWE online wirklich ernst?
- ZooRoyal gewinnt REWE Group als Mehrheitsgesellschafter
- Samwer Report: Rewe Group steigt bei Home24 ein
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen