Zalando will in nächster Zeit mobile Gas geben, u.a. über Kooperationen mit Amaze & Co. (“Zalando enthüllt seine neue Mobile-Strategie”). Am Freitag hat Zalando im Rahmen seiner Mobile-Offensive sein M-Bassador-Programm gestartet mit einem Design-Thinking-Prozess – frei nach der Devise “Describe yourself… Weiterlesen ›
Monat: März 2015
Amazon führt gebrandete Dash Buttons für Haushaltsprodukte ein
Amazon erweitert das 2014 eingeführte Dash-Konzept (“Warum kommt der Dash von Amazon und nicht von Tesco?”) um gebrandete Dash Buttons für Markenprodukte (“Place it. Press it. Get it.”): “Dash Button comes with a reusable adhesive and a hook so you… Weiterlesen ›
Yoox übernimmt Net-a-Porter und wächst auf 1,3 Mrd. € Umsatz
Nicht Amazon, sondern Yoox (“Wer befreit Net-a-Porter von Richemont?”) hat den Zuschlag bei Net-a-Porter bekommen (PDF). “The transaction will create the YOOX Net-A-Porter Group, the independent leading online luxury fashion retailer worldwide, with combined 2014 net revenues of €1.3 billion,… Weiterlesen ›
Die Morgenshow über Media-Saturn, Conrad und Hardware.co
Welche Rolle spielen Redcoon und die Electronics Online Group für die E-Commerce-Strategie von Media Saturn? Und wie sehr kann Conrad Electronics von der Kooperation mit Hardware.co profitieren? In der Morgenshow beschäftigt sich Matthias Hell diesmal mit den Entwicklungen im Online-Elektronikmarkt. Abonnieren:… Weiterlesen ›
Karmaloop droht die Insolvenz, falls sich kein Käufer findet
Für Karmaloop, eines der Aushängeschilder des E-Commerce, hat sich die Expansion in neue Geschäftsfelder (“Karmaloop experimentiert mit neuen Geschäftsmodellen”) nicht ausgezahlt. Um eine Insolvenz zu vermeiden (“Purchase May Save Karmaloop From Chapter 11”), muss Karmaloop jetzt schnell einen Käufer finden… Weiterlesen ›
Yoox oder Amazon: Wer befreit Net-a-Porter von Richemont?
Das von Richemont ungeliebte Net-a-Porter hat diese Woche einmal mehr für Schlagzeilen gesorgt (“Net-a-Porter Nears a Turning Point”). Amazon hat in Sachen Übernahme erstmal abgewunken. Dafür laufen aber wohl wieder Gespräche mit Yoox (“Exclusive: Yoox and Net-a-Porter in merger talks… Weiterlesen ›
Debatte: Passen Real und Emmas Enkel wirklich zusammen?
Wie gut passen Real und Emmas Enkel zusammen? Darüber hat sich diese Woche eine spannende Debatte im Supermarktblog von Exciting Commerce entsponnen (“Real beliefert Emmas Enkel: Billigdosenbier vom netten Nachbarschaftsladen?”): “Die Gründer werden sich entscheiden müssen, was genau Emmas Enkel auszeichnen soll… Weiterlesen ›
Burda findet nach MyTheresa auch Käufer für Audibene
Burda ist im Beteiligungsgeschäft weiter am Aufräumen (“Dividende statt Wachstum: Burda will Zooplus loswerden”). Nach dem Verkauf von myTheresa (“Was steckt hinter dem Exit an Neiman Marcus?”) hat Burdas Defacto-Beteiligungsarm Acton Capital nun auch für Audibene (“einfach gut hören”) einen… Weiterlesen ›
Brand Eins über die Entwicklungen in der Handelsbranche
Kein Wirtschaftsmagazin berichtet so beständig und so intensiv über die Entwicklungen in der Online- und der Handelswelt wie Brand Eins. Und bleibt dabei so unvoreingenommen. In jeder Ausgabe gibt es spannende Geschichten aus dem Handel und im neuen Heft (“Der… Weiterlesen ›
Die Morgenshow über Technologie, die der Techbranche entwächst
In der Morgenshow blickt Marcel Weiß diesmal auf den Markt für “Smarter Home & Living”. Er fragt sich, was die Apple Watch für die Technologiebranche bedeutet, wie die Smartwatch-Kooperation von Intel, TAG Heuer und Google einzuordnen ist, wofür Sigfox in… Weiterlesen ›
Die Otto-Woche zwischen About You, MyToys und Yapital
Diese Woche gehörte eindeutig Zalando, das mit seiner Plattform-Offensive (“Wie sich Zalando für die “Fashion as a Service”-Strategie rüstet”) nicht nur die Medienbranche überraschte (“Zalando enthüllt Media Platform und Advertising Services”), sondern mit den Details zur neuen Strategie nicht zuletzt… Weiterlesen ›
Wie Tom Tailor mit der Global Fashion Group expandieren will
Jenseits von Zalando (“Wie sich Zalando für die “Fashion as a Service”-Strategie rüstet”) ist gerade die Global Fashion Group (“Global Fashion Group Receives Required Approvals”) von Rocket Internet der spannendste Player im Online-Modemarkt. Vor einer Woche hat Tom Tailor eine… Weiterlesen ›
Wie sich Zalando für die “Fashion as a Service”-Strategie rüstet
Spannend ist, was die neue Zalando-Strategie (“Project Stardust: Wie soll das Zalando von morgen aussehen?”) technologisch bedeutet. Auch hierzu gab es beim Kapitalmarkttag gestern jede Menge guter Insights (PDF), wie Zalando das Thema “Fashion as a Service” angehen will –… Weiterlesen ›
Project Stardust: Wie soll das Zalando von morgen aussehen?
Neben der Kooperation mit Amaze (“Zalando enthüllt seine neue Mobile-Strategie”) und dem Curated Shopping Project Z (PDF) hat Zalando heute seine Ambitionen (PDF) als “starting point for fashion online” am Project Stardust verdeutlicht, das allerdings nicht mehr zugänglich ist. Gemeinsam… Weiterlesen ›
Amaze: Zalando enthüllt seine neue Mobile-Strategie
Zalando hat sich heute beim Kapitalmarkttag als eine Art About You on Speed präsentiert (siehe auch About You ist das Exciting Commerce Startup des Jahres) – und im Rahmen der Plattform-Strategie ( “Tomorrow we are turning into a Shopping City”) u.a…. Weiterlesen ›
Zalando enthüllt Media Platform und Advertising Services
Beim Blick auf das Zalando von morgen (“Tomorrow we are turning into a Shopping City”) hat Zalando heute in Berlin nicht nur die Brand Solutions vorgestellt, sondern auch die Advertising Services (PDF), allen voran die Zalando Media Platform für Brands… Weiterlesen ›
Zalando enthüllt die Zalando Brand Solutions für Fashionbrands
Zalando hat heute auf dem Kapitalmarkttag einen Ausblick gegeben, wo es in 5 Jahren stehen will (“Tomorrow we are turning into a Shopping City”). Vorgestellt hat es u.a. die Zalando Brand Solutions (PDF), die vor zwei Wochen erstmals den “Brand… Weiterlesen ›
Zalando: “Tomorrow we are turning into a Shopping City”
Wir berichten heute live vom Zalando Capital Markets Day. Die ersten Unterlagen sind jetzt online. U.a. der Blick auf Zalandos neue Shoppingwelt (PDF), die Rubin Ritter schon beim Tengelmann eDay (“Die Zalando-Woche zwischen New York, Berlin und Mülheim”) kurz vorgestellt… Weiterlesen ›
Zooplus wächst in D von 144 Mio. € auf 166 Mio. € (+16%)
Zooplus hat heute den Geschäftsbericht und damit auch Umsatzzahlen für den deutschen Markt veröffentlicht. Demnach ist Zooplus 2014 um 16% gewachsen – von 143,9 Mio. Euro auf 166,2 Mio. Euro: Hinter Deutschland folgen auf den Plätzen 2 bis 5 Frankreich… Weiterlesen ›
Exchanges #89: Amazon und die neue Markenwelt
Wie Amazon versucht, Marken und Herstellern die Daumenschrauben anzulegen und welche Folgen dies aus strategischer Sicht hat – darüber unterhalten sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den Exchanges diesmal mit Alexander Graf von Kassenzone (“Wenn sich der Kaufprozess zugunsten… Weiterlesen ›
Die Top 10 Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs (von VIPShop bis Ocado)
Kompliment! Einen Exciting Commerce Leser gab es, der das 10-Milliarden-Rätsel tatsächlich knacken konnte. Und wen wundert es, dass er für Zalando arbeitet? Auch jenseits von Amazon (“Wo steht Amazon in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?”) wird sich der Online-Handel… Weiterlesen ›
Die Morgenshow über neue Amazon-Vorstöße – von Audible bis WriteOn
Was tut sich im Buch- und Publishing-Bereich von Amazon? Matthias Hell blickt in der Morgen-Show auf die jüngsten Entwicklungen bei Audible, WriteOn, Kindle Unlimited sowie auf den Sellfpublishing-Bereich von Amazon. Abonnieren: Die Morgenshow erscheint immer dienstags und gelegentlich auch an anderen… Weiterlesen ›
Radio Commerce: Die spannendsten Podcast-Angebote für den Handel
2015 dürfte das Audio-Jahr des E-Commerce werden. Die Liste der Podcasts für den Handel wächst – wie eine aktuelle Übersicht bei Geistreich78 zeigt. Wenn Brancheninsider aktuelle Entwicklungen einordnen, dann kann das extrem informativ und spannend werden – wie gerade zu hören… Weiterlesen ›
Shared Services: Media Saturn und die Electronics Online Group
“Shared Services” lautet das Mantra von Martin Sinner für die Electronics Online Group von Media Saturn. Auf dem K5 Capital Day hat er am Donnerstag in München erstmals ausführlich über seine Pläne für Redcoon & Co. gesprochen: “Es geht um… Weiterlesen ›
“Absolute Priorität”: Rewe und der Online-Kampf um Berlin
Wer sich immer schon gefragt hat, warum der Lieferdienst von Rewe ausgerechnet in Berlin solche Präsenz zeigt, der bekommt im Rahmen der Tirade gegen Tengelmann & Co. auch einen guten Hinweis zur Online-Strategie von Rewe (“Unser Ziel ist es, dass… Weiterlesen ›
“Eine Riesensauerei”: Rewe-Chef poltert gegen Tengelmann und Edeka
“Es ist eine Riesensauerei, wie Edeka versucht, Herrn Gabriel als Trauzeuge für diese Hochzeit zu gewinnen”, echauffiert sich Rewe-Chef Alain Caparros an diesem Wochenende und schießt dabei in alle Richtungen (“Unser Ziel ist es, dass Edeka Kaiser’s-Tengelmann nicht bekommt”): “Vielleicht… Weiterlesen ›
7Commerce: ProSiebenSat.1 und die Epic Companies 2.0
Nachdem die Epic Companies im ersten Anlauf gescheitert sind (“Wie ProSiebenSat.1 seine E-Commerce-Wunden leckt”), klingt der zweite Anlauf nun schon erheblich vielversprechender (“ProSiebenSat.1 gründet Tochterfirma 7Commerce”): “Die ProSiebenSat.1 Group gründet für ihr strategisches Beteiligungsgeschäft im eCommerce-Bereich eine neue Gesellschaft: Alle… Weiterlesen ›
Valmano holt Amazon-Schmuckchef und neuen Gesellschafter
Während man bei Amorelie und Flaconi kräftig aufgestockt hat, hat ProSiebenSat.1 bei Valmano (“Ihr Online Juwelier”) nach den “Epic Fails” 49% der Anteile an einen neuen Gesellschafter abgegeben (“Belgischer Schmuckhändler greift Valmano unter die Arme”): “Ein Blick ins Handelsregister enthüllt die… Weiterlesen ›
Allyouneed fresh: DHL lässt Allyouneed umbenennen
Der DHL-Online-Supermarkt Allyouneed hat sich unlängst umbenannt in Allyouneed fresh: Zudem hat DHL erst kürzlich in Polen einen Allyouneed-Marktplatz gestartet, der allerdings mehr an Meinpaket erinnert als an das bisherige Supermarktkonzept. Spätestens da beginnt man zu ahnen, dass sich Allyouneed… Weiterlesen ›
Die Otto-Woche zwischen Aufbruch und Alarmstimmung
Die “Otto-Einzelgesellschaft” hat diese Woche einen Jahresumsatz für 2014/15 vorgelegt, der mit 2,335 Mrd. Euro nur noch knapp über den Zahlen von Zalando liegt. Zugleich zeigt sich der Pressechef alarmiert über die jüngsten “Nahtod-Geschichten” des Manager-Magazins (“Nach historischem Verlust: Otto… Weiterlesen ›
PosterXXL wächst um 25% – auf 39 Mio. Euro
PosterXXL hat den Umsatz und das EBITDA-Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig steigern können. Pünktlich zum K5 Capital Day gibts die Geschäftszahlen (PDF): “Zwischen dem 1.3.2014 und dem 28.2.2015 stieg der Gesamtumsatz im Vergleich zum Pro-Forma-Zeitraum des Vorjahres um 25 Prozent… Weiterlesen ›
ProSiebenSat.1 baut 7Commerce-Gruppe um Flaconi & Co.
Flaconi hat die Übernahme durch ProSiebenSat.1 (“Flaconi geht komplett an ProSiebenSat.1 – mit 12 Mio. € Umsatz”) mittlerweile bestätigt und gleichzeitig die Gründung der 7Commerce-Gruppe bekanntgegeben, zu der Flaconi, Amorelie und andere strategische E-Commerce-Beteiligungen von ProSiebenSat.1 künftig gehören: “Die ProSiebenSat.1… Weiterlesen ›
Flaconi geht komplett an ProSiebenSat.1 – mit 12 Mio. € Umsatz
Nach der Mehrheit bei Amorelie und dem Einstieg bei Pippa & Jean möchte ProSiebenSat.1 nun Flaconi komplett übernehmen (“Pro Sieben Sat.1 plant Kauf von Online-Parfümerie), das laut Handelsblatt 12 Mio. Euro Umsatz macht. Eine Art Bestätigung gibt es bereits im… Weiterlesen ›
Zum Mitraten: 10 Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs
Im globalen Online-Handel entsteht gerade eine neue Klasse von E-Commerce-Giganten, die nach dem Erreichen der Umsatzmilliarde (“Die nächsten drei Milliarden-Unternehmen im Online-Handel”) nun die 10-Milliarden-Schwelle in Angriff nimmt (“Wann sehen wir im Online-Handel die ersten 10-Milliarden-Riesen?”). Auf dem K5 Capital… Weiterlesen ›
Bezar: Der Fab.com-Nachfolger öffnet seine Pforten
Wie im Januar angekündigt (“Fab.com soll im März als Bezar wiederauferstehen”), hat der Fab.com-Nachfolger Bezar heute seine Pforten geöffnet, so dass sich nun jeder selbst ein Bild machen kann über diese Art der Shopping-Events: Im Vorfeld hatten wir uns schon… Weiterlesen ›
Die Morgenshow über neue Angebote für junge Leser und die Leipziger Buchmesse
Genres und Nischen eignen sich im Publishingbereich besonders gut, um alternative Geschäftsmodelle zu etablieren. Matthias Hell blickt in der heutigen Morgenshow auf Tiger Books, Brightly und andere Verlagsangebote für junge Leser. Außerdem gibt es die Highlights von der Leipziger Buchmesse. Abonnieren:… Weiterlesen ›
Pippa & Jean holen Klingel und ProSiebenSat.1 an Bord
Für Pippa & Jean geht die (Shopping-)Party künftig im TV weiter (“Pippa & Jean gewinnt ProSiebenSat.1 Group und Klingel Gruppe als Investor”): “Die PippaJean GmbH, Frankfurt, baut ihr Netzwerk an Investoren und strategischen Partnern weiter aus. Mit sofortiger Wirkung beteiligen… Weiterlesen ›
K5 Capital Day: E-Commerce-Player von der 1. bis zur 5. Generation
Auf dem K5 Capital Day sind am Donnerstag (19.3.) von Zooplus über Spreadshirt, Redcoon, Mister Spex, Stylefruits, Flaconi und Modomoto bis hin zu Shopwings & Co. Unternehmen aller 5 E-Commerce-Generationen vertreten. Was mit Online-Pionieren wie Amazon oder Zooplus in den… Weiterlesen ›
21sportsgroup übernimmt Planet Sports von insolventer Mutter
Manchmal beschleunigt eine Insolvenz (“Planet Sports Mutter meldet Insolvenz an”) die Ereignisse – und so landet Planet Sports nun doch bei der 21sportsgroup (“21sportsgroup und Investorenkonsortium schließen Transaktion erfolgreich ab”): “Die bereits zu Jahresbeginn angekündigte, vollständige Übernahme von Planet Sports… Weiterlesen ›
Die Zalando-Woche zwischen New York, Berlin und Mülheim
Zum Tengelmann eDay 2015 (“Zuversichtlicher denn je”) kam der Zalando-Außenbeauftragte Rubin Ritter am Donnerstag aus New York eingeflogen, wo er mehrere Tage lang Banken und Börsenwelt umgarnt hat, um die Milliarden aufzutreiben, die die Zalando-Altgesellschafter demnächst erwarten. Und während Rubin… Weiterlesen ›
Der finale Programmablauf für den K5 Capital Day am 19.3.
Inzwischen steht der finale Programmablauf für den K5 Capital Day am kommenden Donnerstag – mit Insights von Rocket Internet bis Zooplus, Einschätzungen von Investment- und M&A-Profis, die schon sehr lange im Geschäft sind und entsprechend tiefgehende Einblicke in den E-Commerce-Markt… Weiterlesen ›
Tausendkind befreit sich wieder von Gruner & Jahr
Die digitale Ernüchterung in Verlagskreisen ist derzeit nicht nur bei Burda zu spüren (“Dividende statt Wachstum: Burda will Zooplus loswerden”). So hat Springer gerade Shopnow den Geldhahn abgedreht. Und auch die Bertelsmann-Tochter Gruner & Jahr hat die Lust an Tausendkind… Weiterlesen ›
Media Saturn: Gesellschafter sabotiert Electronics Online Group
Media Saturn möchte Redcoon zur Electronics Online Group ausbauen. Doch Minderheitsgesellschafter Erich Kellerhals sperrt sich vehement. Aktuell will er offenbar die Übernahme von iBOOD verhindern – und zetert und wettert gegen die Online-Strategie von Media Saturn (“Media Saturn hat angeblich aufgeholt… Weiterlesen ›
Rewe will mit Gartenliebe gegen GartenXXL antreten
Was wollen Rewe und Crossventures GartenXXL entgegensetzen (“Rewe: toom-Baumärkte und Crossventures planen Joint Venture”), wenn dieses demnächst von Tengelmann zu Edeka wandert (“Tengelmann trennt sich auch von Plus.de und GartenXXL”)? Laut Deutsche Startups bringen toom und crossventures Gartenliebe ins Netz:… Weiterlesen ›
K5 Jobs bei Zooplus und bei Channel21
Für alle, die im (Online-)Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Jobs sowie die Top-Arbeitgeber mit einer Fülle von Perspektiven für den Online-Handel. Offen für ambitionierte Bewerber sind diese Woche Zooplus und Channel21 mit diesen Positionen: zooplus AG… Weiterlesen ›
Zuversichtlicher denn je: Das war der Tengelmann eDay 2015
“Tengelmann erreicht das nächste Level”, lautet unser derzeitiges Leitmotiv für Tengelmann (Exchanges #79). Und es bleibt absolut faszinierend, wie weit die Tengelmann-Führung in ihrem Online-Bewusstsein innerhalb weniger Jahre gekommen ist (“Was Tengelmann Douglas und Otto inzwischen voraus hat”). Am besten… Weiterlesen ›
Exchanges #88: Burda und der Fluch des Wachstums
In unserer Reihe “Gute Investoren, schlechte Investoren” unterhalten wir uns in den Exchanges diesmal über Burda, das in Sachen Online und E-Commerce lange als Vorzeigebeispiel galt, nun aber eine zunehmend unglücklichere Figur macht. Was ist von Burdas Investmentphilosophie zu halten,… Weiterlesen ›
Zalando schnappt sich die Txtr-Entwickler für sein Project Z
Entwickler kann Zalando in nächster Zeit nicht genug bekommen, und so schnappt sich Zalando das Entwicklerteam von Txtr für sein Projekt Z. Gründerszene schreibt (“Acqui-Hire: Zalando übernimmt Txtr-Entwickler”): “Zalando schluckt in einem Acqui-Hire große Teile des Entwicklerteams der insolventen Berliner… Weiterlesen ›
DHL über die erwartete Päckchenflut – für Deutschland und Europa
“DHL will boost European e-commerce” – So vollmundig präsentiert sich DHL derzeit seinen Investoren (PDF). Um weitere 7% ist das Päckchenvolumen 2014 in Deutschland gestiegen. So DHL heute bei der Präsentation des Geschäftsberichts. Das Wachstum liegt damit am oberen Ende… Weiterlesen ›
Der K5 Capital Day – mit den führenden Köpfen der E-Commerce-Finanzwelt
Wer aktuelle Einschätzungen zu Bewertungen und zu den Kapitalmöglichkeiten von E-Commerce-Unternehmen sucht, oder wer von Insidern erfahren will, wer sich gerade für welcherlei Arten von Firmen interessiert, der findet am 19. März auf dem K5 Capital Day erstmals alle für… Weiterlesen ›
Zalando: Samwers & Co. wollen Aktien für 434 Mio. € verkaufen
Früher als erwartet, sprich: drei Wochen vor dem Ende der zum Börsengang vereinbarten Haltefrist, wollen die Samwers, Holtzbrinck und andere Großaktionäre erstmals Kasse machen und ein Zalando-Paket im Wert von ca. 434 Mio. Euro an den Mann bringen (“Großaktionäre beabsichtigen,… Weiterlesen ›
Rewe: Digitalchef van Oosten über Rewes Online-Ambitionen
“I have to make sure that we remain relevant for the next 20 to 30 years”, sagt Rewe-Digitalchef JJ van Oosten und erläutert in seinem NOAH-Vortrag, wie es die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern und sich von den Amazons und… Weiterlesen ›
Die Morgenshow über die Smart-Reading-Potenziale auf mobilen Geräten
Auf mobilen Geräten ist der Kauf – und erst recht das Durchstöbern und Entdecken – von E-Books bislang noch recht umständlich. Das gilt für die fragmentierte Android-Welt genauso wie für Apples iBookstore. In der Morgenshow geht Matthias Hell diesmal der… Weiterlesen ›
Puccini Group: Planet Sports Mutter meldet Insolvenz an
Wie Sun Capital mit Neckermann hat auch die Carlyle Group mit ihren 2010 übernommenen Arcandor-Versendern wenig Glück gehabt. Zum Jahreswechsel sollte alles verkauft sein. Was aber nicht gelungen ist. So hat die Puccini Group, die die Beteiligungen an Planet Sports,… Weiterlesen ›
Rebelle gewinnt Family Office von Pandora als neuen Kapitalgeber
Family Offices halten sich mit ihrem Engagement im E-Commerce gemeinhin noch sehr zurück. Umso spannender, dass Hanse Ventures und der Designer-Flohmarkt Rebelle nun u.a. North-East Venture für sich begeistern konnten (“Weiterer mittlerer Millionenbetrag für REBELLE”), die noch vergleichsweise jungen Venture-Fonds… Weiterlesen ›
Die besten Veranstaltungs-Alternativen für den Handel (von morgen)
Noch 6 Monate bis zur 5. Auflage der K5 Konferenz am 10./11. September, die wir 2011 ins Leben gerufen haben – als Alternative (“Expect A New Kind of E-Commerce Conference!”) zu den üblichen Vertriebsshows und den rückwärtsgewandten Wohlfühlveranstaltungen der Branchenverbände…. Weiterlesen ›
Das K5 Depot geht ins Risiko – mit Rocket Internet und Zulily
Wer prägt den Handel von morgen? Seit dem 5. Januar bauen wir ein auf das Jahr 2025 ausgerichtetes K5 Depot auf und wollen immer zum 5. eines Monats eine kurze Zwischenbilanz ziehen. Nach einem Traumstart mit Amazon, Asos und Zooplus… Weiterlesen ›
About You erinnert an seine vertikalen Ursprünge mit den vStores
Schön langsam erwacht auch About You (“About You ist das Exciting Commerce Startup des Jahres”) wieder aus dem medialen Winterschlaf und erinnert diese Woche an seine Ursprünge als Betreiberin vertikaler Shoppingseiten (“Aus vStores wird ABOUT YOU Open Commerce”): “Die Bezeichnung… Weiterlesen ›
Farfetch hat schon 195 Mio. Dollar eingesammelt – wieso eigentlich?
Eines der großen Mysterien im Online-Modemarkt ist und bleibt Farfetch. Auf der einen Seite ist der Marktplatz für Luxusmode ein typischer Fall von Helfersyndrom im E-Commerce (Exchanges #65). Auf der anderen Seite wird er investorenseitig weiter mit Geld zugeschüttet (“Farfetch… Weiterlesen ›
K5 Jobs bei Fashion ID/Peek & Cloppenburg in Düsseldorf
Für alle, die im (Online-)Handel etwas bewegen wollen, bringen wir immer zum Wochenende die neuesten Jobs sowie die Top-Arbeitgeber mit einer Fülle von Perspektiven für den Online-Handel. Offen für ambitionierte Bewerber weiter Fashion ID, die E-Commerce-Tochter von Peek & Cloppenburg, in Düsseldorf… Weiterlesen ›
Wie schnell kann Zalando auf 10 Mrd. Euro wachsen?
Begnügt sich Zalando mit den angekündigten 20% bis 25% Wachstum? Oder nutzt es die Gunst der Stunde, gibt wieder etwas mehr Gas – und kommt so möglichst schnell auf 10 Mrd. Euro und mehr (“Wann sehen wir im Online-Handel die… Weiterlesen ›
ProSiebenSat.1 will 75% an Amorelie für jüngstes Vertical
Letzte Woche hat uns ProSiebenSat.1 sein “nächstes starkes Vertical” für den E-Commerce präsentiert (PDF). Diese Woche wird bekannt, dass es dafür beim Amorelie-Betreiber Sonoma Internet von 23% auf mindestens 75% aufstocken will. ProSiebenSat.1 übt sich in Sachen E-Commerce also weiter… Weiterlesen ›
Was Zalando den Verbandszahlen entgegensetzt
“Wachstum im interaktiven Handel bricht ein”, der “Online-Handel wächst weniger rasant”, der “Onlinehandel schwächelt”, etc. – das ist das Bild, das die Handelsverbände der Öffentlichkeit derzeit gerne vermitteln möchten. Umso skeptischer sollte man die Verbandszahlen (und ihre Interpretationen) aktuell betrachten,… Weiterlesen ›
Zalando übernimmt Metrigo zur besseren Werbeaussteuerung
Das Zalando M&A-Team sucht gerade aktiv nach Techteams, die es übernehmen kann, um sich in Innovationsbereichen (Mobile, Personalisierung, BI, etc.) technologisch zu verstärken. Bekannt wurde heute die Übernahme von Metrigo: Metrigo ist ein ehemaliges Project A Venture, das Zanox nicht… Weiterlesen ›
Zalando gibt erste Einblicke in die Plattform-Strategie
Mit den Geschäftszahlen (“Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,234 Mrd. Euro (+17%)”) hat Zalando heute auch erstmals etwas mehr über die geplante Plattformstrategie verraten (PDF): “We will keep the foot on the gas”, heißt es in der Präsentation (PDF). Was… Weiterlesen ›
Zalando wächst im DACH-Raum auf 1,234 Mrd. Euro (+17%)
Zalando hat heute den Geschäftsbericht für 2014 (PDF) und Zahlen für den deutschsprachigen Markt veröffentlicht: (“Zalando setzt weiter auf Wachstum”): “Die Kernregion DACH wuchs um 17 Prozent auf 1,2 Milliarden EUR (2013: 1,1 Milliarden EUR), während der Umsatz im Segment… Weiterlesen ›
Stylefruits verdoppelt die vermittelten Umsätze auf 600 Mio. Dollar
Stylefruits hat 2014 richtig Gas gegeben und mit dem Einstieg in den Wohnbereich und dem Ausbau des internationalen Geschäfts sein vermitteltes Umsatzvolumen auf 600 Mio. Dollar und seine Umsatzerlöse auf 20 Mio. Dollar jeweils verdoppelt: 2015/16 soll weiter kräftig expandiert… Weiterlesen ›
Exchanges #87: Die Zalando-Strategie unter der Lupe
Genügt Zalando schon den strategischen Ansprüchen eines Online-Händlers, der an der Börse mit 6 Milliarden Euro bewertet wird? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Welche strategischen Optionen hat Zalando und wie will es den… Weiterlesen ›
Wattpad auf der Suche nach dem Geschäftsmodell
Wattpad ist das Spannendste, was der Buchmarkt gerade zu bieten hat (“Exchanges #37: Auf dem Weg von Weltbild zu Wattpad”). In der Video-Reportage von The Verge gibt es einen guten Blick hinter die Kulissen (“Can Wattpad’s DIY writing empire survive… Weiterlesen ›
Die Morgenshow über neue Initiativen von Amazon, Wattpad, Bastei Lübbe
In der heutigen Morgenshow blickt Matthias Hell auf die jüngsten Initiativen von Amazon, Wattpad und Bastei Lübbe: Wer weiß am besten, was seine Kunden wollen? Die Schreib-Community Wattpad und Online-Überflieger Amazon? Oder ein Verlag wie Bastei Lübbe, der nach der Übernahme… Weiterlesen ›
Planet Sports: Auch der Verkauf an die 21sportsgroup ist geplatzt
Nachdem schon der Verkauf an die mutares AG nicht zustande kam, ist nun auch der angekündigte Zusammenschluss mit der 21sportsgroup geplatzt (“21sportsgroup und Investorenkonsortium erklären Rücktritt vom Kaufvertrag”). Für Planet Sports, ohnehin schon unter Verkaufsdruck, dürfte es damit ziemlich eng… Weiterlesen ›
Mytime, Rewe und die Versandlogistik für Lebensmittel
Gestern hat das TV-Magazin Galileo myTime und Rewe beim Online-Lebensmittelkauf gegeneinander antreten lassen. Dabei gab es erstmals Einblicke in die Versandlogistik von myTime (“Online-Supermarkt XXL”): “Online-Supermärkte wollen das Einkaufen revolutionieren. Doch was passiert eigentlich nach meiner Bestellung hinter den Kulissen?… Weiterlesen ›
Worldstores: Möbelversender holt 25 Mio. Pfund und Goldman Sachs
Nach Mister Spex und nach Windeln.de ist Goldman Sachs beim nächsten Börsenkandidaten eingestiegen (“WorldStores receives Goldman Sachs cheque”). Die Investmentbank führt eine Kapitalrunde von 25 Mio. Pfund beim britischen Möbelversender Worldstores (“Everything for your home”) an, der sich erst kürzlich… Weiterlesen ›
Nur noch heute: Für 169 Euro zum K5 Capital Day am 19. März
Der Countdown läuft für den ersten K5 Capital Day am 19. März in München: Nur noch heute gibt es ermäßigte Tickets ab 169 Euro (statt 249 Euro regulär). Der K5 Kapitalmarkttag ist eine Plattform für alle, die sich mit Finanzierungs-… Weiterlesen ›