Worldstores: Möbelversender holt 25 Mio. Pfund und Goldman Sachs

Nach Mister Spex und nach Windeln.de ist Goldman Sachs beim nächsten Börsenkandidaten eingestiegen (“WorldStores receives Goldman Sachs cheque”).

Die Investmentbank führt eine Kapitalrunde von 25 Mio. Pfund beim britischen Möbelversender Worldstores (“Everything for your home”) an, der sich erst kürzlich mit Kiddicare verstärkt hat.

worldstores

Worldstores hat in England – ähnlich wie hierzulande Home24 – versucht, CSN Stores zu kopieren, das heutige Wayfair (“Wayfair liefert erste Strategie-Präsentation für den Möbelmarkt”), ehe es strategisch umschwenken musste und heute in England u.a. den Shoppingclub Casafina betreibt:

casafina

Neben Modern gehört inzwischen auch der “Baby Specialist” Kiddicare zu Worldstores, der sich im letzten Sommer von einem Großteil seiner Filialen befreien konnte (“Kiddicare bought by etailer Worldstores just two months after Endless acquisition”).

kiddicareWorldstores soll zuletzt Umsätze von 100 Mio. Pfund gemacht haben, Kiddicare 80 Mio. Pfund. Mehr zu den Plänen von Worldstores (“Kiddicare’s new owner WorldStores unveils revival plan for retailer”) und zur bewegten Geschichte von Kiddicare auch bei Wikipedia.

In England halten sich Gerüchte, dass im Möbelbereich neben Worldstores auch Made.com an die Börse will (“Brent Hoberman mulls stock market return with £100m Made.com IPO”)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Trackbacks

  1. Home24 vs. Worldstores: Wer macht das Rennen im Möbelmarkt? | Exciting Commerce
  2. Home24 holt sich 120 Mio. € als AG – ganz ohne Börsengang | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: