Was bei der Global Fashion Group gerade passiert, ist zwar noch Improvisationskunst auf höchstem Niveau (“Rocket Internet holt Amazon(F)-Chef für die Global Fashion Group”).
Doch im Zuge der Neuordnung der globalen Modemärkte (Exchanges #93) sollte man im Auge behalten, was Kinnevik und Rocket Internet hier bauen.
Auf 628 Mio. Euro summierten sich die Umsätze der Rocket-Fashion-Ableger 2014 (PDF):
Damit stößt die Global Fashion Group in diesem Jahr in die Riege der Online-Milliardenunternehmen vor (“Die Top 10 Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs”), die ohnehin schon von Modeplayern dominiert wird (“Wo steht die Yoox Net-a-Porter Group im Online-Modemarkt?”).
Und so muss man die Wette auf die re-formierte Global Fashion Group (“Rocket treibt die Bewertung seiner Fashion-Startups auf 2,7 Mrd. €”) auch verstehen.
Hier soll unter enormem Kapitaleinsatz ein 10-Milliarden-Player entstehen, der auf dem Weg zur Profitabilität sicherlich das X-fache an Umsatzvolumen braucht wie die 2,2 Mrd. Euro von Zalando.
In den Unterlagen (PDF) verweist Rocket Internet erstmalig auch auf Lost Ink, demzufolge – noch vor Finery London (“Das erste Modelabel der Gobal Fashion Group”) – das allererste Private Label der Global Fashion Group.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket Internet holt Amazon(F)-Chef für die Global Fashion Group
- Finery London: Das erste Modelabel der Gobal Fashion Group
- Wie Tom Tailor mit der Global Fashion Group expandieren will
- Exchanges #93: Die Neuordnung des Modemarkts
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Was ist eigentlich aus The Iconic (Australien) geworden? Sind die in der Fashion Group, sind die direkt bei Rocket? Ich habe da nie was gelesen und nur gesehen, dass sie nie mehr erwähnt werden.
Ist Australien als Markt zu klein, so dass Rocket die gar nicht mehr erwähnt?
Sie sind seit 2013 teil der Zalora Group. Tatsächlich ist Australien als Markt zu klein und Iconic ebenso.
Und noch ein Artikel über Samwer & Co….aber da Exc.Comm. offensichtlich das inoffizielle “ich finde die Samwers so geil” Forum ist, ist das schon ok …. Ach nein – pardon – man berichtet ja nur über innovative und führende Online Unternehmen….und da gibt es ja nur Rocket & Co….Wie vermessen von mir…. ;)