Hellofresh vervierfacht seine Umsätze 2014 auf 70 Mio. Euro

Der Fooddienst Hellofresh, beim Börsengang die große Rocket-Überraschung (“Hellofresh legt eindrucksvolle Halbjahreszahlen vor”), hat seine Umsätze 2014 auf 70 Mio. Euro mehr als vervierfachen können (PDF) – bei für Rocket-Verhältnisse vergleichsweise überschaubaren Verlusten:

hellofresh2014Seinen ersten großen Auftritt hatte Hellofresh beim Business-Update im Februar (siehe Aufzeichnung), als sich Rocket Internet für 100 Mio. Euro mit 51,7% die Mehrheit der Anteile sicherte (PDF):

hellofresh100

Für Dezember meldete Hellofresh erstmals Monatsumsätze von über 10 Mio. Euro:

hellofreshkpi

Und nach allem, was bisher über Hellofresh bekannt ist, kann man wirklich gespannt sein, was Hellofresh aus dem Kapital macht.

Ein Update von Hellofresh-Gründer und Geschäftsführer Dominik Richter gibt es auf der K5 Konferenz am 10./11. September in München.

Kritische Anmerkungen zur Marktdefinition von Hellofresh & Co. gab es bereits in den Exchanges #86 (“Rocket 3.0”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse

Trackbacks

  1. Bekommt Hellofresh Linas Matkasse von Burda & Co.? | Exciting Commerce
  2. Wie sich die Kinneviks von Rocket Internet emanzipieren | Exciting Commerce
  3. Shopwings verliert Gründerteam und gibt erste Einblicke | Exciting Commerce
  4. Shopwings empfiehlt Bonativo: Ist der Markt dafür reifer? | Exciting Commerce
  5. Die letzten K5 Tickets zum halben Preis – für 249 € (statt 499 €) | Exciting Commerce
  6. Wie Hellofresh die Umsätze auf 250 Mio. € explodieren lässt | Exciting Commerce
  7. Hellofresh sichert sich großes Kühllager bei San Francisco | 10 Jahre Exciting Commerce
  8. Die Hellofresh Group vor dem Börsengang im Herbst | 10 Jahre Exciting Commerce
  9. Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: