Zum Börsengang hat Rocket Internet vielerlei Rätsel aufgegeben (“Rocket Internet und des Rätsels Lösungen zu PLDT und Roland Berger”). Doch wer hätte damals ahnen können, dass Rocket zum weltgrößten Pizzaservice werden will?
Zur Erläuterung: LPV steht für Last Portfolio Value.
Die Pizzadienste der “Global Online Takeaway Group” sind das übergroße Kaninchen, das Rocket Internet in den letzten Monaten aus dem Hut gezaubert hat, um von seinen sattsam bekannten Schwächen im Portfolio abzulenken.
Mini-Umsätze (“Lieferheld-Gruppe macht 2014 weltweit 89 Mio. Euro Umsatz”) lassen sich hier zu extremen Bewertungen aufblähen (“Die Lieferheld-Exzesse und die IPO-Erfahrungen von Grubhub”) – in der Hoffnung auf einen baldigen Börsengang (“Wenn Lieferheld über Rocket Internet an die Börse geht”).
Improvisierte Gewinner
Denn weder im Modebereich noch im Universalversand ist die “Proven Winner”-Strategie aufgegangen. Oliver Samwer spricht von “historical complications”, die weiter fleissig beseitigt werden müssen. Rocket will so aus der Not eine Tugend machen.
Die Modeversender werden zur Global Fashion Group umgebaut (“Die Global Fashion Group kommt 2014 auf 628 Mio. Euro”):
Und die Universalisten der Lazada Group sollen zu kostenschonenden Marktplätzen werden (PDF):
Als leidgeprüfte Rocket-Investoren liefert Kinnevik immer den besten Indikator für die Rocket-Aktivitäten. Und dort hat man ganz klare Prioritäten gesetzt.
Die jüngsten Rocket-Aktivitäten trägt Kinnevik nur noch bedingt mit, nicht zuletzt, weil man sie sich kapitalseitig einfach nicht mehr leisten kann – siehe die jüngste Präsentation (PDF):
So hält Kinnevik an der Global Fashion Group 40%, an Zalando 32%, an Rocket Internet 14,2%, and an Lazada & Co. 14%. An den Pizzadiensten ist Kinnevik nur indirekt über Rocket Internet beteiligt.
Die entscheidende Frage ist und bleibt also: Kommt Rocket Internet mit seiner Pizza-Offensive durch?
Denn wenn ja, dann sähe die Rocket-Welt schon wieder ganz anders aus (“Exchanges #86: Rocket 3.0”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Rocket Internet veröffentlicht die Geschäftszahlen für 2014
- Rocket Internet und des Rätsels Lösungen zu PLDT und Roland Berger
- Rocket Internet: Oliver Samwer kündigt Food-Offensive an
- Exchanges #86: Rocket 3.0
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen