Delinero hat sich Ende 2014 vom Marktplatzgeschäft verabschiedet und will nun als Shop für Lebensmittel zum nächsten Gourmondo werden.
Und sah es gerade noch so aus, als würde Delinero dasselbe Schicksal ereilen wie Tausendkind (“Tausendkind befreit sich wieder von Gruner & Jahr”), so hat Gruner & Jahr nun überraschend die volle Kontrolle übernommen.
Wäre natürlich spannend gewesen, etwas mehr über die Hintergründe zu erfahren (“Wieso Gruner + Jahr das Food-Startup Delinero übernimmt”).
Nachdem Gruner & Jahr bei Tausendkind und Delinero eine Hopp-oder-Top-Strategie verfolgt und zuletzt im E-Commerce vornehmlich auf Inhouse-Gründungen wie Tambini und Roomido (“SoLebIch vs. Roomido: Heim und Wohnen aus Nutzersicht”) gesetzt hat, sind nun offenbar doch wieder Minderheitsbeteiligungen angesagt.
Verstehe einer die (“Investment”-)Strategien der Medienhäuser. Siehe auch die jüngsten Aktivitäten von Burda (“Exchanges #88: Burda und der Fluch des Wachstums”), von Bauer (“Navabi riskiert es mit Bauer Ventures”) und von ProSiebenSat.1 (“7Commerce als Wachstumsplattform für den Online-Handel”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Tausendkind befreit sich wieder von Gruner & Jahr
- Alnatura startet mit Gourmondo in den Online-Handel
- Gourmondo geht an den Betreiber von Lebensmittel.de
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen