Warum die Metro-Gruppe froh ist, Kaufhof los zu sein

Die Metro-Führung konnte diese Woche drei Kreuze machen (“Metro verschenkt Kaufhof und erhält 2,4 Mrd. € für die Immobilien“) – und nach all den (Lügen-)Märchen (“Kaufhof-Verkauf aktuell nicht geplant“) dann doch mal Klartext reden:

kaufhofdisposal

„Wir standen immer vor dem Dilemma, dass ­jeder Euro, den wir in Metros Cash & Carry-Großmärkte oder in die Expansion von Media-Saturn gesteckt haben, ungleich mehr Rendite erzielt hat als ein entsprechender Einsatz bei Galeria Kaufhof.”

kaufhofproceeds

Neben den Augenwischer-Charts für die Presse und den Charts für die Analysten gabs noch die sehr viel erhellenderen Unterlagen vom Käufer HBC, der Galeria Kaufhof eine Schonfrist von 3 Jahren eingeräumt hat, währenddessen aber mit Simon Properties (“A global leader in retail real estate“) schon an einem Plan B für den übernommenen Immobilienbestand arbeiten kann.

kaufhofproperties

Für Schlagzeilen sorgten diese Woche neben Kaufhof auch Globetrotter (“Globetrotter fällt komplett an die schwedische Fenix-Gruppe“) und Strauss Innovation (“Strauss Innovation stellt Insolvenzantrag”), wo sich der Niedergang allerdings schon deslängeren abgezeichnet hat (“Sun Capital II: Strauss Innovation sucht Schutz vor Gläubigern”).

Spannend bleibt jetzt, wann Advent bei Thalia (“Thalia holt sich Turn-Around-Manager in die Geschäftsführung“) der Geduldsfaden reisst (“Douglas fällt an nächsten Finanzinvestor; was wird aus Thalia?“) und ob auch hier über kurz oder lang die Dröges zum Zug kommen (“Weltbild: Als ein ungeliebter Firmenaufkäufer doch noch zum Zug kam“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Ultimondo

  1. Passend zum Thema die Seite Drei in der SZ v. WoEnde 20./21. Juni 2015 – leider nur mit Zugang. Zum Trost das finale Zitat “Es gibt ein Leben nach dem Tod.”

Trackbacks

  1. Die Evolution des Modehandels: Auch Zalando entdeckt die Crowd [5 Lesetipps]
  2. Media Saturn: Zerschlagen, verkaufen oder Alternativen schaffen? | Exciting Commerce
  3. Erst Baby Walz, jetzt Baby Butt – noch mehr Offliner unter Druck | Exciting Commerce
  4. Wenn Kirk Douglas übernimmt und sich dafür 2,1 Mrd. Euro pumpt | 10 Jahre Exciting Commerce
  5. HDE-Ausblicke 2015: “Städte verlieren, Online gewinnt” | 10 Jahre Exciting Commerce
  6. Welche Startups ziehen ins Spacelab von Media Saturn? | 10 Jahre Exciting Commerce
  7. Media Saturn bewegt sich strategisch weiter Richtung Freenet | 10 Jahre Exciting Commerce
  8. Flic the Button: Wenn der Metro-Konzern zum Hackday lädt | 10 Jahre Exciting Commerce
  9. Kaufhof-Mutter Hudson’s Bay will auch Gilt Groupe kaufen | 10 Jahre Exciting Commerce
  10. Kaputt.de: Media Saturn setzt im Spacelab auf Konventionelles | 10 Jahre Exciting Commerce
  11. Was aus den Media Saturn Märkten werden soll – Exciting Commerce im 12. Jahr
  12. Media Markt und Saturn sollen als Ceconomy AG an die Börse – Exciting Commerce im 12. Jahr
  13. Nach der Übernahme: Metro opfert Hitmeister für Real.de – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: