Shopwings war das mit Abstand Spannendste, was Rocket Internet in jüngster Zeit gestartet hat (“Exchanges #70: Shopwings und die Umbrüche im Lebensmittelmarkt“).
Aber der deutsche Markt ist offenbar noch nicht reif für ein deutsches Instacart (“Groceries Delivered in an Hour”). Shopwings wird deshalb eingestellt – und verweist schon auf Bonativo (“Dein Wochenmarkt für regionale Lebensmittel”), in jedem Fall die gesündere Alternative:
Auch bei Eatfirst bleibt erstmal die Küche kalt. Verhungern muss jedoch auch hier niemand, denn dafür hat Rocket Internet mittlerweile Foodora (“Der Lieferservice für Deine Lieblingsrestaurants”) im Angebot.
Gerade experimentiert Rocket Internet (nicht nur) mit Essenslieferungen jeglicher Art. Man wird sehen, was Anklang findet und mit entsprechendem Druck vorangetrieben wird.
Der Überflieger unter den Essensdiensten bleibt Hellofresh (“Hellofresh vervierfacht seine Umsätze 2014 auf 70 Mio. Euro“), das wir im September deshalb auch erstmals auf der K5 Konferenz haben – neben Speakern von Tengelmann und Rewe.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shopwings: Steht das Deutschlandgeschäft vor dem Aus?
- Shopwings verliert Gründerteam und gibt erste Einblicke
- Shopwings statt Bringmeister: Wer will noch Tengelmann-Filialen?
Kategorien:Food, Shopboerse
Zumindest in den USA hat ein Investment von 50Mio nicht ausgereicht, um den Wochenmarkt im Internet zu etablieren. good eggs verkleinert sich radikal > http://blog.goodeggs.com/post/125939571878/good-eggs-20-a-plan-for-our-future
Danke für den Hinweis!