Wie fahren Markenhersteller und vertikale Mode-Anbieter online am besten? Darüber unterhalten sich Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal in den Exchanges und sprechen über Nike, CBR Fashion und andere. Wer verfolgt welche Ansätze, was können Online-Profis in der Geschäftsführung bewirken und was lässt sich daraus auch jenseits der Modebranche lernen?
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
Die Exchanges werden unterstützt von Jimdo (“Bau dir die beste Webseite der Welt”)
Mit dem Gutscheincode “EXCITING” bekommen Hörer 20% Rabatt auf das Upgrade Jimdo PRO oder Jimdo Business.
Links zu den Themen:
- NIKE’s E-Commerce Surpasses $1 Billion
- CBR Fashion liefert großartige Einblicke in die Online-Modewelt
- Amazon Fashion: Jeder 7. Amazon-Kunde bestellt Mode
- Global Fashion Group bekommt 150 Mio. € und weitere Rocket-Beteiligungen
- Wie Tom Tailor seine Online-Probleme in den Griff bekommen will
- Zalando Brands & Strategies auf der K5 Konferenz 2015
- Exchanges #93: Die Neuordnung des Modemarkts
- Exchanges #89: Amazon und die neue Markenwelt
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #102: Berlin brummt
- Exchanges #101: Zalando im Innovationsfieber
- Exchanges #100: Was treibt den Online-Handel?
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen