Mit den über 100 Mio. Euro Jahresumsatz von Linas Matkasse (“Linas Einkaufstüte”) hätte Hellofresh seine 2014er-Umsätze von 70 Mio. Euro (“Wie Hellofresh die Umsätze auf 250 Mio. € explodieren lässt“) gleich mal mehr als verdoppeln können (“Bekommt Hellofresh Linas Matkasse von Burda & Co.?“).
Doch offenbar weder wollte Hellofresh Linas Matkasse zu Premiumpreisen übernehmen noch jemand anderes. Deshalb steigt nun fürs erste ein Private-Equity-Haus mit 30% als neuer Wachstumsinvestor (via):
“A leading Nordic Private Equity company Herkules has become new shareholder in Linas Matkasse from Sweden, a European leader in the dinner bag market.
With annual sale of over SEK 1bn (über 100 Mio. Euro, Anm.) and over 2 million distributed meals per month, the company has shown substantial profitable growth since the start in 2008.
Herkules Capital’s acquired minority share implies a broadening of the shareholder group. All existing shareholders remain in the company.
Together, Linas Matkasse’s new shareholder group will take the company to the next level.”
Auf dem deutschen Markt war Linas Matkasse mit seinen Expansionsplänen gescheitert (“Burda bringt Foodservice nach Deutschland“). Statt von der Carolinas Food Services Gmbh wird Unsere Schlemmertüte seit letztem Jahr von der einfach gut essen GmbH weitergeführt.
Bei Hellofresh hat sich die schwedische Mitgründerin im letzten Jahr zurückgezogen und ist zu Northzone gewechselt, das kürzlich bei Outfittery eingestiegen ist.
Nichtsdestotrotz hat sie ein paar spannende Einblicke in die Geschichte von Hellofresh, das ja im Samwer-Reich nicht schon immer im Rampenlicht stand (“Hellofresh holt $50 Mio. – ohne die üblichen Verdächtigen“).
Mehr von Hellofresh und Outfittery auch am 10./11. September auf der K5 Konferenz der Wachstums- und Innovationstreiber in München.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie Hellofresh die Umsätze auf 250 Mio. € explodieren lässt
- Bekommt Hellofresh Linas Matkasse von Burda & Co.?
- Schlemmertüte: Burda bringt Foodservice nach Deutschland
- Kolonial.no: Online-Lebensmittelhandel auf norwegische Art
Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse
kleiner Nachtrag: Burdas Acton Capital hat 50% seiner Anteile abgegeben
Acton exits 50% in Carolinas Matkasse / Herkules Capital invests in Linas Matkasse for Continued International Expansion: http://actoncapital.com/?id=27&target_id=323&lang=en