K5 Fonds: Der K5 Wachstumsfonds für den Handel 2025

Wie im März auf dem K5 Capital Day angekündigt, bereiten wir den ersten K5 Fonds vor – angelegt als Wachstumsfonds für den Handel von morgen.

Unser öffentlich geführtes K5 Depot (“Die Erkenntnisse aus den ersten 5 Monaten“) diente Interessierten bereits bisher zur Orientierung und als eine Art erster Proof-of-Concept (“Das K5 Depot wächst 18,1% – und schlägt erstmals den DAX”).

Hier die Entwicklung des Ausgangsportfolios und des komplett investierten 100K-Depots seit dem Start – vom 5. Januar bis heute:

k5depotentwicklungDas nächste, ausführliche Depot-Update erfolgt dann zum nächsten Stichtag am 5. August.

Der K5 Fonds setzt auf die “Gewinner von morgen”

Die Investmentthese für den Wachstumsfonds ist ebenso klar wie einfach: Für die kommenden 10 Jahre erwarten wir extreme Umbrüche im Handel, die zunehmend von kapitalstarken, börsennotierten Unternehmen getrieben werden (siehe auch die K5 Marktausblicke für den Handel von morgen):

10auf10mrdkurs

Entsprechend investiert der K5 Fonds ausschließlich in börsennotierte Gesellschaften und setzt dabei auf ein möglichst breit gestreutes Portfolio von Online-Handelsunternehmen mit nachhaltigen Wachstumsstrategien.

Hier ein Überblick über die Kandidaten (Die gelb markierten sind erst seit kurzer Zeit an der Börse):

publiccompanies

Als Investmentfonds wird der K5 Fonds öffentlich notiert sein und damit für jedermann frei handelbar. Anlegerseitig wird der Ein- und Ausstieg deshalb jederzeit möglich sein.

Ein Wachstumsfonds – von der Branche für die Branche

Das Anfangskapital kommt vollständig aus der E-Commerce-Branche. Zum Kreis der Erstinvestoren zählen u.a. Florian Heinemann (Ex-Rocket-Internet, heute: Project A Ventures) und René Marius Köhler (Fahrrad.de/Internetstores) sowie knapp zwei Dutzend weitere Brancheninsider und E-Commerce-Unternehmer, die wie wir von den Wachstumspotenzialen überzeugt sind und bereits selber umsatzstarke Online-Handelsunternehmen im dreistelligen Millionenbereich aufgebaut haben.

k5capitalday

Bei der Auswahl und der Zusammenstellung der Portfolio-Unternehmen profitiert der K5 Fonds von 20 Jahren Branchenerfahrung und von den Insights und dem Netzwerk aus 10 Jahren Exciting Commerce:

k5dinnerberlin

Zu Beginn liegt das Fondsvolumen bei 10 Mio. Euro. Mittelfristig soll das Fondskapital auf 100 Mio. Euro und später auf mehrere hundert Millionen Euro anwachsen.

Neben privaten Anlegern steht der K5 Fonds auch institutionellen Anlegern offen. Auch dort stieß er bereits im Vorfeld auf entsprechend starkes Interesse.

Der K5 Wachstumsfonds vor dem Start

Das zur Auflage des K5 Fonds notwendige Kapital haben wir deshalb bereits zusammen. Nach der Freigabe durch die BaFin kann es deshalb in den kommenden Wochen losgehen.

Bis zur K5 Konferenz haben Interessierte, die aus der Branche kommen und sich mit mindestens 100.000 Euro beteiligen wollen, noch die Möglichkeit, sich als Erstinvestoren für den K5 Fonds zu registrieren.

Als Erstzeichner profitieren sie von vergünstigten Konditionen im ersten Jahr und werden als Anleger Teil des inneren Kreises, der sich mehrmals im Jahr (erstmals am 30.9.) trifft und später auch für Beiratsmandate, etc. in Frage kommt.

Weitere Informationen bekommen Interessierte von Sven Rittau.

Der K5 Fonds ist trotz allem ein Risikofonds

Sicherheitshalber noch der Hinweis, dass es sich beim K5 Fonds um einen Wachstumsfonds mit den entsprechenden Risiken handelt. Die Performance hängt vom Einstiegszeitpunkt ab. Im Laufe der Zeit kann es zu starken Kursschwankungen kommen.

Langfristiges Ziel ist jedoch mindestens eine Verfünffachung des eingesetzen Kapitals (auf 10-Jahres-Sicht).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Depot, k5capital

  1. Ein mutiger Schritt, einen öffentlich handelbaren Fond aufzulegen. Ich wünsche Euch allzeit in glückliches Händchen bei Euren Anlageentscheidungen!

  2. Mutig! Welche Stückelung ist denn angedacht? (100.000 und 1.000?)

  3. Spannend zu sehen, wie viele börsennotierte E-Commerce Unternehmen es gibt. Wie breit wird der Fonds denn gedacht, geht ihr auch in Richtung Logistik (Post etc.), Dienstleister (z.B. Web-/Internetagenturen) und Beratungsunternehmen (inkl. Mafo.-Institute wie GFK)?

    • Der K5 Fonds ist bewusst eng aufgestellt und wird als Handelsfonds ausschließlich Online-Handelsunternehmen und entsprechende Beteiligungsholdings enthalten – ähnlich wie jetzt schon das K5 Depot.

Trackbacks

  1. K5 fund – The exciting growth of an “industry” in one chart | Tobias Becker
  2. Das K5 Depot wächst – nach starken Halbjahresergebnissen – auf +24% | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. In eigener Sache: Der K5 Fonds erhält die BaFin-Freigabe | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Zukunft punktet an der Börse: Amazon höher bewertet als Wal Mart - iq! Managementberatung - eCommerce, Multi-Channel & IoT‎
  5. Das K5 Depot liegt nach den Börsenturbulenzen 14% im Plus | 10 Jahre Exciting Commerce
  6. GLORE25: Die globalen Dimensionen des Online-Handels | 10 Jahre Exciting Commerce

Schreibe eine Antwort zu Jochen Krisch Antwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: