Polyvore, mit seinen Stylesets und Produktcollagen Vorbild und Inspirationsquelle für eine Fülle von communitygetriebenen Modeseiten, ist nach dem Niedergang der letzten Jahre von Yahoo aufgekauft worden:
“Yahoo!, Inc. and Polyvore, Inc. announced today that they have reached a definitive agreement for Yahoo to acquire Polyvore, a leading social shopping site. “
Stimmen dazu von Polyvore (“Dear Polyvore Community”) und von Yahoo (“Yahoo to Acquire Polyvore”).
Beim Start 2007 war Polyvore eine stilprägende Seite für das Social Shopping Segment. Heute ist Polyvore allerdings nur noch ein Schatten seiner selbst. Siehe Polyvore 2009:
In der Nutzerwahrnehmung haben Instagram und Pinterest Polyvore längst den Rang abgelaufen, auch wenn diese ihr ultimatives Geschäftsmodell noch nicht gefunden haben (“As Polyvore CEO, Jess Lee cracks the revenue code: will Pinterest follow?”).
Buyable Pins und entsprechende Buy Buttons bei Instagram sollen hier die (mobile) Lösung bringen (“Wo bleibt der Online-Handel mobil – zwischen Buy Button und Wallet?“).
Polyvore hat im Lauf der Zeit überschaubare 22,1 Mio. Dollar eingesammelt und war bei der letzten Finanzierungsrunde 2012 mit 182 Mio. Dollar bewertet worden. Diesen Wert dürfte Polyvore allerdings beim Verkauf nicht annähernd mehr erreicht haben (“Why Polyvore’s Jess Lee Sold To Yahoo”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Fashion & Style: Die neue Polyvore-Chefin im Interview
- Auch die Polyvore-Gründer müssen Profi-CEO weichen
- Shopbörse: Polyvore holt sich $5,6 Mio. in der zweiten Runde
Kategorien:Shopboerse, Social Commerce
Wer bietet mehr?
“Yahoo to Pay $230 Million for Shopping Site Polyvore”
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-08-03/yahoo-said-to-pay-230-million-for-shopping-site-polyvore
“Yahoo Paid Around $200 Million for Polyvore, a Search Engine for Fashion”
http://recode.net/2015/08/03/yahoo-paid-around-200-million-for-polyvore-a-search-engine-for-fashion/