Was sich im Shoptech-Bereich Spannendes jenseits der konventionellen ABS-Systeme tut, ist bei Exciting Commerce seit jeher Thema (“Exchanges #90: Shopsysteme gestern, heute und morgen“).
Ende der 2000er Jahre keimte mit Magento erstmals die Hoffnung auf (“Exciting Commerce Stars 2009: Der Innovationstreiber des Jahres ist Magento“), dass mit der richtigen Technologie im E-Commerce deutlich mehr drin sein könnte als “Another Boring Shop”.
Fast schon vergessen ist heute, dass Zalando – als einer der ersten Shops auf Magento-Basis – genauso gut eine Magento-Story hätte werden können:
“Angefangen hat auch bei uns alles mit Magento. Allerdings haben wir in den ersten Jahren so schnell skaliert, dass wir schon bald nicht nur größter Kunde waren, sondern aus der Lösung „herausgewachsen“ sind.”
Bei Zalando hat man dann sehr schnell auf eine Eigenentwicklung gesetzt. Und auch bei Rocket Internet hat man aus der Magento-Erfahrung die Lehre gezogen, bei künftigen E-Commerce-Projekten auf eigene Lösungen namens Alice & Bob zu setzen.
Die Alice & Bob-Macher sind dann irgendwann weitergezogen zu Project A Ventures und haben dort Yves & Zed entwickelt, das nun als Wachstumslösung Spryker aufhorchen lässt (“333 Tage Spryker”).
Letzte Woche nun hat Spryker Boris Lokschin als CEO gewonnen, einen der Pioniere im Magento-Bereich hierzulande, der mit seiner Agentur Symmetrics die ersten großen Magento-Projekte, u.a. auch die Zalando Lounge auf Magento-Basis, realisiert hat.
So schließt sich also der Kreis. Und die Magento-Generation mischt in vielerlei Hinsicht bei den neuen E-Commerce-Lösungen ganz vorne mit, die vor allem von Berlin aus (“Exchanges #102: Berlin brummt“) vorangetrieben werden (“Spryker und die Umbrüche in der Berliner Shoptech-Welt“).
Angesichts der Umbrüche im Shoptech-Bereich haben wir auf der K5 Konferenz das Shoptech-Thema 2015 so ausführlich auf der Agenda wie noch nie – mit Vertretern u.a. von Spryker, Shopware und Commercetools.
Doch lassen sich auf einer Wachstums- und Strategiekonferenz derlei Themen allenfalls anreissen. Vertiefend trifft sich die neue Shoptechszene dann wieder bei den Code.talks am 29./30. September in Hamburg, wo von About You bis Zalando alles vertreten ist, was technologisch neu und spannend ist.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando in 5 Jahren: Vom Online-Store zur Multi-Product-Company
- Radical Agility: Was die Zalando-Revolution technologisch bedeutet
- SkyRocket: Rocket Internet präsentiert neue Techplattform
- Magento und Ebay Enterprise gehen für $925 Mio. an Innotrac
- Rewe hat Commercetools und Zooroyal für 11 Mio. € ergattert
- Spryker und die Umbrüche in der Berliner Shoptech-Welt
- Das Shoptech-Jahr 2015 – von händler- zu kundenzentrierten Lösungen
- Exchanges #90: Shopsysteme gestern, heute und morgen
Kategorien:Shoptech
Kommentar verfassen