Amazon hat seinen Pantry-Service zum Auffüllen der Vorratskammern jetzt auch hierzulande gestartet (“Amazon.de präsentiert Pantry – die neue Vorratskammer in der Box”):
“Wird ein Pantry Produkt in den Warenkorb gelegt, startet automatisch eine Amazon Pantry Box.
Während des weiteren Einkaufs können Kunden die Anzahl der Waren sowie den Füllstand der Pantry Box – gemessen an Größe und Gewicht der einzelnen Artikel – jederzeit und auf einen Blick prüfen.
Eine Pantry Box fasst in etwa den Inhalt eines ganzen Einkaufswagens mit einer Füllmenge von bis zu 20 kg oder 110 l.
Wenn das erste Pantry Paket zu 100 % befüllt ist, der Kunde aber weiter Pantry Produkte einkaufen möchte, wird eine weitere Box eröffnet.”
Auch Amazon Fresh und Prime Now kündigen sich an (“Amazon bereitet Offensive in München vor”).
Die Dash-Nachfüllservices (“Exchanges #98: Amazons Dash-Strategie unter der Lupe“) dürften da nicht lange auf sich warten lassen, wenn Amazon zum Allesversorger wird.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Boxed vs. Prime Pantry: Wer versorgt uns mit Haushaltsprodukten?
- Prime Pantry: Wenn Amazon die Vorratskammern auffüllt
- Amazons großer Wandel – vom Distanzhändler zum Nahversorger
- Exchanges #98: Amazons Dash-Strategie unter der Lupe
- Exchanges #80: Amazon als Nahversorger
Und Lidl reagiert prompt:
http://www.lidl.de/de/vorratsbox/c15631??et_cid=15
Danke für den Tipp!