Wenn ehemalige Procter & Gamble-Leute zu Gründern werden: Hat Lillydoo das Zeug zum nächsten Flaconi (“ProSiebenSat.1 baut 7Commerce-Gruppe um Flaconi & Co.“) oder zu mehr? Die Flaconi-Gründer glauben daran – und nicht nur die.
Wer einen Eindruck bekommen will von der neuen deutschen Angelszene, der braucht nur einen Blick auf die Liste der Seedinvestoren zu werfen (“Honest-Klon Lillydoo zieht Angels an wie Motten das Licht”):
- Björn Kolbmüller, Paul Schwarzenholz (beide Flaconi)
- Claude Ritter, Markus Fuhrmann (ehemals Delivery Hero)
- Christian Weiß, Florian Heinemann, Uwe Horstmann (alle Project A)
- Alexander Köstler, Johannis Hatt (beide myprinting)
- Philipp Joas (eWings)
- Ruben Mosblech (treibhaus)
- Victoria Chirita (DeinDesign)
- Steffen Zoller (betreut.de),
- Matthias Vosen (Book A Tiger)
- Lukas Brosseder, David Khalil, Michael Schrezenmaier (alle eDarling)
- Johannes Schaback, Robert Matthäus Maier (beide Ladenzeile)
- Just Willem Beyer (ehemals Amerano)
- Philipp Kreibohm (Home24)
- Arne Kahlke (derzeit Wimdu)
- Oliver Roskopf, Johannes Kreibohm (beide Lineavi)
- Sebastian Drewes (Edzard)
- Lea-Sophie Cramer, Sebastian Pollok (beide Amorelie)
Das sind nur gut zwei Dutzend der Schlüsselfiguren (“Exchanges #64: Die Paten des Internets“), die in den kommenden Jahren angelseitig bestimmen werden, wer im Online-Bereich von Beginn an durchstarten kann und wer nicht.
Weitere haben sich bereits anderweitig formiert und entsprechende Seedfonds aufgelegt (“Cherry Ventures: Wo sich die (Ex-)Zalandos jetzt engagieren“).
Geschätzte 100 – 200 Personen dürfte die jüngste Investorengeneration heute schon umfassen, die sich einerseits als Unternehmer für Unternehmer engagieren (“Exchanges #102: Berlin brummt“).
Ohne deren Aufgeschlossenheit und frühzeitige Unterstützung aber auch ein Publikumsfonds wie der GLORE25 kaum möglich wäre.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Cherry Ventures: Wo sich die (Ex-)Zalandos jetzt engagieren
- Spryker und die Umbrüche in der Berliner Shoptech-Welt
- Exchanges #102: Berlin brummt
- Exchanges #64: Die Paten des Internets
Kategorien:exceed, Shopboerse
Die Fische werden sehr viel entspannter schwimmen, wenn es genauso gut läuft wie bei flaconi.
hab im ersten Moment auch “Angeln” gelesen statt Angel..
Etwas verwirrend, bitte VC oder Fond oder so extra angeben :)
Hier wäre sicherlich mal der Cap Table interessant ;) Die Gründer bezeichnen sich in ihren Xing-Profilen jedenfalls schon vor Launch “ihres” Unternehmens als Angestellte…
Und auch der Name könnte kaum uninspirierter sein (insbesondere im Vergleich zum Vorbild)…
Bestimmt wird aber bald Heidi Klum als Testimonial präsentiert – also alles gut :)