Ist der Markt für Bonativo schon reifer als für Shopwings? Nachdem kürzlich bereits das US-Vorbild Goodeggs die Notbremse gezogen hat, orientiert sich nun auch Bonativo um: Aus dem “Online-Wochenmarkt für frische, regionale Lebensmittel” wird nun ein Hellofresh für Obst und Gemüse:
“Mit den Abo-Boxen erreichen wir nun auch Kunden über Berlin hinaus, die bequem hochwertige und saisonale Frischeprodukte geliefert bekommen wollen.”
Mit seinen jüngsten Konzepten aus dem Food- und Lieferbereich hatte Rocket Internet kein wirkliches Glück und orientiert sich nun an – aus Rocket-Sicht – Bewährtem (“Hellofresh: Die Highlights vom Capital Markets Day“).
Etwas unglücklich an der Neuausrichtung von Bonativo ist allerdings, dass auch Hellofresh schon Obstkisten anbietet.
Mit Hellofresh hatten wir uns in den Exchanges #109 befasst, mit Rocket Internet in den Exchanges #113.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Good Eggs 2.0: Wenn das Bonativo-Vorbild die Notbremse zieht
- Shopwings empfiehlt Bonativo: Ist der Markt dafür reifer?
- Bonativo: Rocket nimmt Tengelmann mit 13,5% an Bord
- Exchanges #109: Wie Hellofresh den Food-Markt knacken will
Kategorien:Food, Samwer Report
Kommentar verfassen