Jet.com entzaubert sich bereits drei Monate nach dem Start

Ist Jet.com das nächste Amazon oder das nächste Fab.com? Der mit großem Brimborium gestartete Amazon-Herausforderer (“Warum Jet.com möglichst schnell die Umsatzmilliarde knacken muss“) hat sich bereits drei Monate nach dem Start selber entzaubert (“Jet For All”):

jet2015

“When we launched Jet, we envisioned a shopping club that would empower both consumers and retailers by exposing embedded costs and creating new ways to eliminate them.”

“I am therefore incredibly excited to announce that we’ve decided to drop the membership fee and make Jet free for all shoppers.”

Wie sinnvoll es für ein Clubangebot wie Jet.com ist, potenzielle Nutzer vor dem ersten Kauf mit einer Mitgliedsgebühr auszubremsen, darüber konnte man von Beginn an streiten.

Das Problem mit dem Strategiewechsel ist deshalb auch weniger, dass sich Jet.com jetzt – wie soviele – als Marktplatz mit Preisvergleich durchschlagen will, der von Provisionen lebt (“Jet, Now Raising, Ditches Its Membership Fees But Says Profitability Still On Track For 2020”), sondern dass den Investoren ein neuartiges Online-Clubmodell versprochen wurde, das sich am Erfolgsmodell von Costco orientiert.

Entsprechend gespannt kann man sein, wen Jet.com jetzt noch als Kapitalgeber begeistern kann.

Komplett sollte man Jet.com allerdings noch nicht abschreiben: Mit Diapers haben die Macher zwar nicht unbedingt bewiesen, dass sie die smartesten Web-Strategen sind, dafür aber extrem smarte Umsetzer unter schwierigsten Margenbedingungen. Vielleicht reissen es die Smart Carts ja tatsächlich heraus.

Ausführlich haben wir uns über Jet.com und die zweiten Anläufe im E-Commerce auch in den Exchanges #85 unterhalten.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Das ist wirklich eine seltsame Strategie, wenn man Amazon Konkurrenz machen will. Das kann ich nicht nachvollziehen. Bin gespannt was noch passiert.

Trackbacks

  1. Exchanges #114: Plattform-Strategien und Effekte 2. Ordnung | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Exchanges #120: Was war, was wird? (2015/16) | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Hem vs. Bezar: Was wurde aus den Nachfolgern von Fab.com? | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Wish: Was steckt hinter dem jüngsten E-Commerce-Hype? | 10 Jahre Exciting Commerce
  5. Wo steht Jet.com – vor einem Verkauf an Walmart? – Exciting Commerce im 12. Jahr
  6. Walmart, Jet.com und der $3 Mrd. Deal der Verzweifelten – Exciting Commerce im 12. Jahr
  7. Walmart kauft heiße Luft für 3,3 Milliarden US-Dollar: Der Jet.com-Deal [Analyse] | t3n
  8. Exchanges #149: Walmart, Jet.com und die Schieflage im US-Markt – Exciting Commerce im 12. Jahr
  9. Jet.com: Wenn Walmart den E-Commerce-Chef vor die Tür setzt – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: