Siroop: Das “Happy Shopping” Projekt und die Pläne für 2016

Passend zu den jüngsten Exchanges #119 (“Kommt der Angriff der Großkonzerne?“) noch ein paar mehr Einblicke in Siroop (“Warum Siroop.ch die Schweizer E-Commerce Welt auf den Kopf stellen wird”):

siroop

“Eine weitere Herausforderung sei auch die Positionierung des neuen Onlinemarkplatzes. Sie zeigte mir ein Brett, auf welchem Galaxus, Brack, Ricardo und weitere Mitbewerber in Form von Moodboards aufgepinnt waren.

Sie seien mit einer eher rationalen Kommunikation gestartet, wollen aber die Tonalität nun in Richtung «Happy Shopping» ändern und schauen wie der Markt reagiert.

Mittelfristiges Ziel von Siroop sei, dass Mitte 2016 der Online-Marktplatz als Basis bereit ist, dass darauf auch Verticals für Nischenzielgruppen aufgebaut werden können (als Beispiel nannte sie eine App, die Studenten Pizza und WC-Papier per Knopfdruck in die WG liefert).”

Siroop zählt nicht nur technologisch (“Was die Spryker/Siroop-Kombination so spektakulär macht“) zu den aktuell spannendsten E-Commerce-Projekten.

Mehr zur Herangehensweise und den Plänen im kompletten Beitrag.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shoptech, Ultimondo

Trackbacks

  1. Die Schweiz und das Internet | Kassenzone
  2. LeShop wächst auf 176 Mio. SFr (+6,6%), Coop@Home auf 120 Mio. SFr (+5,5%) | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: