Wie sich vor Weihnachten bereits abzeichnete, geht die New Yorker Gilt Groupe für nur noch 250 Mio. Dollar an den neuen Kaufhof-Eigentümer HBC (“Hudson’s Bay Company to Acquire Gilt”):
“Hudson’s Bay Company today announced that it has entered into a definitive agreement to acquire Gilt Groupe Holdings for $250 million in cash.
The transaction is expected to contribute approximately $500 million to HBC’s consolidated fiscal 2016 sales and be complementary to HBC’s existing business.
The Company expects Gilt to contribute approximately $40 million of Adjusted EBITDA by fiscal 2017, which is expected to be generated from both revenue and cost drivers.”
Gilt soll der Pressemitteilung zufolge für Saks 5th Avenue das werden, was Hautelook für Nordstrom ist (“Kann Nordstrom dem Handel von gestern den Weg weisen?“).
Mit den Umbrüchen bei den Shoppingclubs hatten wir uns ausführlich auch in den Exchanges #112 befasst – nach der Übernahme von Zulily durch QVC (“Als Zulily merkte, dass es auf die falschen Kunden gesetzt hat“).
Zugleich deutet sich bei den US-Shoppingclubs bereits der nächste Notverkauf an (“One Kings Lane, Once Valued at $900 Million, is Likely to Sell for Fraction of That”).
Vente-Privée hatte sich bereits Ende 2014 vom US-Markt zurückgezogen (“Vente-Privée beendet sein US-Abenteuer mit American Express“), um stärker in Europa zu expandieren (“Vente-Privée will weitere Shoppingclubs übernehmen“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Kaufhof-Mutter Hudson’s Bay will auch Gilt Groupe kaufen
- Im Interview: Wo steht die Gilt Groupe 2014?
- Gilt Groupe schließt Park & Bond und richtet sich neu aus
- Was plant Gilt nach seiner $138 Mio. Mega-Kapitalrunde?
- Exchanges #112: Umbrüche bei den Shoppingclubs
Kategorien:Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen