Gerade ist es durchaus spannend zu verfolgen, wie sich die großen Handelskonzerne Amazon und den Onlinern stellen wollen (“Exchanges #119: Kommt der Angriff der Großkonzerne?“).
Media Saturn geht da inzwischen mit gutem Beispiel voran (“Media Saturn gibt sich endlich eine vernünftige Unternehmensstrategie“). Und auch Rewe will als “Dein Markt” (“Dein Markt” statt “Besser leben”) im Handel mit Lebensmittel künftig sehr viel mehr Kundennähe vermitteln.
Zum Start geht die Umpositionierung allerdings zulasten des Rewe Online-Shops, der dabei zum REWE Lieferservice degradiert wird:
Eigenartigerweise, könnte Rewe doch gerade online die “Dein Markt”-Positionierung/Personalisierung um einiges besser ausspielen als in den stationären Läden. Noch ist allerdings auch die App noch nicht aktualisiert.
Kürzlich hatten wir schon beschrieben, was Rewe für seinen Lieferservice in Berlin so alles auffährt. Wohin es Rewe online sonst so treibt, verdeutlichen am besten die offenen Stellen.
Vergleiche dazu auch den Weg von Edeka (“EDEKA baut Drogerie und Lebensmittel bei Netto Online aus“).
Im Supermarktblog würdigen wir nochmal “Die denkwürdigsten Werbeunfälle aus Rewes eingestellter „Besser leben“-Werbung”.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was Rewe für seinen Lieferservice in Berlin so alles auffährt
- Gartenliebe: Rewe startet sein “Online-Gartencenter mit Herz”
- Rewe testet “Beef by Rewe” in Köln und Bonn
- Rewe hat Commercetools und Zooroyal für 11 Mio. € ergattert
- Rewe: Digitalchef van Oosten über Rewes Online-Ambitionen
- “Wir wollen Geschichte schreiben” – Macht REWE online wirklich ernst?
Kategorien:Food
Na, da geht aber noch mächtig was im Online-Shop ….