Mister Spex hatte sich für 2015 die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro vorgenommen, Brillen.de sieht sich bei 30 Mio. Euro und wollte sich gewinnseitig auf 2 Mio. Euro steigern.
Auf der NOAH-Konferenz im November haben sich beide präsentiert. Insofern gibt es ganz gute Vergleichsmöglichkeiten – in Sachen Strategie und Kennzahlen.
Hier die Präsentation von Mister Spex:
Und die Präsentation von Brillen.de:
Neben Mister Spex hatte zuletzt vor allem auch MyOptique mit Übernahmen aufhorchen lassen („MyOptique schnappt sich nach Netzoptiker auch 4care mit Lensbest„).
In unserer kleinen NOAH-Nachschau gab es bereits Strategie- und Kennzahlen-Updates
- zu Fahrrad.de („Die Internetstores mit 10 Mio. € EBITDA bei 140 Mio. € Umsatz„),
- zu Kiveda („Kiveda bewegt sich in Umsatzregionen von 65 Mio. Euro„) und
- zu Lyst („Lyst und der universelle Warenkorb in einer Mobile-Welt„).
Frühere Beiträge zum Thema:
- #NOAH15 Updates zu Mister Spex, GFG, Internetstores, nu3, Outfittery, Metro und KupiVIP
- MyOptique schnappt sich nach Netzoptiker auch 4care mit Lensbest
- Mister Spex holt 32 Mio. Euro – mit Goldman Sachs an der Spitze
- Warby Parker, Glasses Direct und der Online-Brillenmarkt
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen