Nach der Mehrheitsübernahme (“Metro-Konzern übernimmt Emmas Enkel”) will die Metro-Gruppe die Filialen von Emmas Enkel schließen und nur noch auf den Online-Handel setzen (“Online only: Metro schließt Märkte von Emmas Enkel”):
“Die Metro Group ändert das Konzept ihrer Mehrheitsbeteiligung Emmas Enkel: Künftig soll der Multichannel-Händler nur noch online existieren. Schon nächste Woche schließen die drei Märkte in Düsseldorf, Essen und Berlin.”
Die Metro-Gruppe befindet sich im Umbruch (“Die Metro-Gruppe weist drei Wege in den modernen Handel”) und richtet neben Metro und Media Saturn (“Die Metro-Gruppe soll zerschlagen werden”) gerade auch Real neu aus.
Dazu hat Real neben Emmas Enkel kürzlich auch Hitmeister übernommen, um das Marktplatzgeschäft zu forcieren.
Zudem wurde diese Woche bekannt, dass das Simply Local-Angebot der Metro-Gruppe in Locafox aufgehen soll (“Media-Saturns Simply Local wird Teil von LocaFox”).
Mit Metro & Co. hatten wir uns zuletzt in den Exchanges #133 (“Media Saturn nach dem Befreiungsschlag”) befasst.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Debatte: Passen Real und Emmas Enkel wirklich zusammen?
- Metro und Real steigen mit 15% bei Emmas Enkel ein
- Emmas Enkel: Wie innovativ kann Lebensmittelhandel sein?
- Die Metro-Gruppe weist drei Wege in den modernen Handel
Kategorien:Food, Shopboerse
mehr dazu jetzt auch in unserem Supermarktblog:
http://www.supermarktblog.com/2016/07/04/nach-der-metro-uebernahme-emmas-enkel-kuendigt-seinen-kunden-die-nachbarschaft/