Neuerdings darf auch Hermes für Zalando liefern. Bei der Zalando Mobile Fashion Clinic (“Lessons from the trenches”) gab es heute ein paar Einblicke in die Integration, die Zalando auch in der Kommunikation vor Herausforderungen stellt, weil einige Online-Shopper allergisch auf Hermes reagieren:
Zalando bietet u.a. eine Blacklist für alle Kunden, die überhaupt nicht von Hermes bedient werden wollen, und versucht den Kunden Hermes im Zweifel immer dann als Option anzubieten, wenn die Lieferung schneller erfolgt als bei DHL oder anderweitige Vorteile bestehen, die dann im Checkout aktiv kommuniziert werden.
Zalando selber ist bei diesem Thema insofern in der Zwickmühle, als Hermes für Zalando kostengünstiger liefert als DHL.
Die Integration von Hermes erfolgte im ersten Schritt sehr schnell innerhalb weniger Wochen. Für Zalando ist es eine Art Pilotprojekt, um künftig weitere Lieferoptionen anzubieten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando, Zipcart und das Fashion Connector Team in Helsinki
- Zipcart: Zalando gewinnt Adidas für neues Stadtlager in Berlin
- Wie Zalando und Notebooksbilliger bei der Lieferung kooperieren
- Exchanges #132: Wie mächtig kann/soll Zalando werden?
Kategorien:Zalando
Kommentar verfassen