Es tut sich gerade einiges in Sachen City-Logistik (Exchanges #148), was der wachsenden Zahl an Vielbestellern (“ACTA 2015: 2,4% der Deutschen shoppen wöchentlich und öfter online”) das Online-Leben leichter macht.
So testet Liefery jetzt in Berlin seinen Tudoor-Service (“Zustellung und Abholung von Paketen zur Wunschzeit”) für (Sammel-)Lieferungen zum Wunschzeitpunkt:
“Der Zustell- und Retourendienst tudoor ist seit August in Berlin verfügbar:
- tudoor stellt unabhängig vom jeweiligen Paketdienst und Online-Shop alle online bestellten Waren zum Wunschtermin zu. Hierfür wird das Kuriernetzwerk von Liefery genutzt.
- Bis zu fünf Pakete können zum Fixpreis von 4,90 Euro in einer Lieferung und/oder Retouren-Abholung zusammengefasst werden; die Erstnutzung ist kostenlos.”
Für seinen tudoor-Service nutzt Liefery seine bestehenden City-Depots als Zwischenlager. Ein bisschen mehr zu tudoor auch bei Paketda (“Berlin: tudoor liefert Pakete zur Wunschzeit”).
Über die jüngsten Entwicklungen in der City-Logistik unterhalten wir uns zudem in den Exchanges #148.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Jetzat vs. Liefery: Andere Orte, andere Lieferdienste
- Was Tiramizoo für Media Saturn, ist Liefery für Zalando
- Liefery statt Shutl: Hermes springt mit 28,5% für die Lufthansa ein
- Exchanges #148: Amazon und die City-Logistik
Kategorien:Uncategorized
Kommentar verfassen