Wie mächtig kann/soll Zalando werden? (Exchanges #132) – Diese Frage stellt sich spätestens seit dem Kapitalmarkttag im Frühjahr (“Das Zalando von morgen”).
Zum zweijährigen Börsenjubiläum weckt Zalando nochmal die Phantasie der Börsenwelt (“Online-Modehändler Zalando will Umsatz verfünffachen”):
“Der Online-Modehändler Zalando will sein rasantes Umsatzwachstum noch länger beibehalten. In einigen Jahren will der MDax-Wert, der im laufenden Jahr Erlöse von etwa 3,7 Mrd. Euro anpeilt, etwa 20 Mrd. Euro erreichen – rund 5 % des europäischen Modemarkts.”
Mit einer Wachstumsrate von 20% könnte Zalando die 20-Mrd.-Marke in gut 10 Jahren erreichen und stünde dann in etwa da, wo Zara heute steht (siehe Chart).
Aktuell rüstet Zalando seine Logistikkapazitäten für Umsätze von 7 Mrd. Euro. Mit dem aktuellen Wachstumstempo würde Zalando 2020 gut 7,5 Mrd. Euro, 2025 gut 15 Mrd. Euro erreichen (siehe Chart).
Zur Einordnung der Wachstumsdynamik: Amazon hat seine Deutschland-Umsätze in nur 7 Jahren verfünffachen bzw. in den letzten 8 Jahren von 1 Mrd. Euro auf 10 Mrd. Euro verzehnfachen können (“Amazon Deutschland wächst 2015 auf 10,6 Mrd. € (+19%)”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando vs. Zara: Wo steht Zalando in 5 Jahren, wo in 10 Jahren?
- Wie schnell kann Zalando auf 10 Mrd. Euro wachsen?
- Exchanges #132: Wie mächtig kann/soll Zalando werden?
Kategorien:Zalando
Kommentar verfassen