Kaufland und der große (Online-)Wurf in Berlin

“Nicht kleckern, sondern klotzen”, heißt die Devise offenbar bei Kaufland in Berlin. Schon bemerkenswert, was Kaufland da zum Online-Start auffährt (“Alles über den neuen Lieferservice”).

kauflandshop

Allein das Auslieferungslager (via) unterstreicht die Ambitionen (“Wie sich Lidl und Kaufland für Amazon Fresh rüsten”) mehr als deutlich:

kauflandlager

Man merkt allerdings, dass die Aufgabenstellung klar lautete: Wie bringen wir den Supermarkt online? Und weniger: Wie könnten smarte, neue Services für Online-Shopper aussehen?

kauflandbringts

Hier übt sich gerade Amazon mit Prime Now (“Amazon bringt Prime Now nach München, Amazon Fresh erst 2017”) oder mit den Dash Nachfüllservices (“Wie sich die Dash Buttons für Amazon rechnen”).

Und in den letzten beiden Exchanges-Ausgaben haben wir uns genau mit diesen Themen befasst, die für die margenschwache Foodbranche vielleicht noch wichtiger sind als für so manch ander Branche: Wie sehen smarte Online-Services aus? (#152: “Amazons Sinn für smarte Geschäftsmodelle”) und Was können/wollen Kaufland & Co. Amazon entgegensetzen? (#153).

Wobei bei Kaufland & Co. zumindest ein Bewusstsein vorhanden zu sein scheint für alternative Ansätze. Siehe die Kochzauber-Übernahme oder die Tests mit der Lidl Vorratsbox (“Lidl tritt mit der Lidl Vorratsbox gegen Amazon Pantry an”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

  1. Scheint ja nun schon wieder vorbei zu sein, wenn man der Nachricht hier Glauben schenken darf.

    http://www.absatzwirtschaft.de/nach-nur-einem-jahr-kaufland-macht-schluss-mit-lebensmittel-lieferdienst-120241/

    Sehr, sehr erstaunlich.

Trackbacks

  1. Food-Markt: Ein 100 Mio. € Unternehmen für jede Nische #NGF16 – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Lidls Leidenschaft für Berlin und den Online-Modehandel – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Wie die Vielbesteller im Online-Foodmarkt ticken #NGF16 – Exciting Commerce im 12. Jahr
  4. Rewe und das Billa-Lieferpass-Modell in Österreich – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Quo vadis, Rewe? Rewe peilt 800 Mio. Euro in drei Jahren an – Exciting Commerce im 12. Jahr
  6. Das Supermarktblog liefert jetzt noch mehr Frische frei Haus – Exciting Commerce im 12. Jahr
  7. Lidl Express: Was setzt die Branche Amazon Fresh entgegen? – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: