Am Beispiel von Ebay diskutieren Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges, welche strategischen Möglichkeiten und prinzipiellen Stellhebel Unternehmen in Sachen Plattformstrategie, Kundenansprache und Markenstrategien haben, um sich im Online-Markt gegen Amazon & Co zu behaupten.
Dauer: 66 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- Vermarkter: Podstars
Links zu den Themen:
- Ebay schwächelt weiter gegenüber Amazon und Alibaba
- Ebay: Kann der neue Deutschland-Chef das Feuer neu entfachen?
- eBay’s Multi-Year Long Plan Goes Home – Not Big
- What eBay Lost
- eBays verlorene Zukunft
- Das Jahr, in dem Amazon Ebay endgültig deklassierte
- 20 Jahre Ebay: Warum mit Ebay kaum noch zu rechnen ist
- Vielbesteller: Hat Amazon ein Problem bei jungen Frauen?
- Alles für alle: Über Amazons Grenzen in der Welt des Handels
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #161: Wie smart kann Mobile werden?
- Exchanges #160: Erfolgreich in einer Plattform-Welt
- Exchanges #159: Drei Generationen Vielbesteller
- Alle Exchanges-Ausgaben
Jochen, ebay war 2008 mit den Katalog-Daten bereits weiter als Amazon. Nachdem MG weg war und JD am ruder war, wurde alles eingestampft und das Wachstum ging zurück. DW badet das aus, was ihm JD eingebrockt hat.
das mag sein. Trotzdem ist das Thema nicht kriegsentscheidend. Ebays große Schwäche sind ja nicht die Katalogdaten, sondern die Kundenansprache.