Shoptech: Magento besorgt sich 250 Mio. Dollar in China

Magento sorgt weiter für Schlagzeilen als Spekulationsobjekt und hat zum Jahreswechsel eine Wachstumsspritze über 250 Mio. Dollar angekündigt:

magento2017

“Magento Commerce today announced that Hillhouse Capital will make a $250 million investment in the company to fuel Magento’s growth strategy, worldwide expansion of sales, marketing & client support, new product innovation and future acquisitions.

Hillhouse is a leading investor known for its long-term investments in companies across all equities stages in China and around the world. Hillhouse is partnering with the Magento management team and the Permira funds, who will continue to own a majority stake in the company.”

Wir erinnern uns: Magento war 2015 – als Beigabe zu Ebay Enterprise – für ‘n Appel und ‘n Ei von Ebay abgetreten (“Magento und Ebay Enterprise gehen für $925 Mio. an Innotrac”) und anschließend in die Unabhängigkeit entlassen worden (“Magento kann sich neuen Käufer suchen”).

Beim jüngsten Deal soll die Bewertung von Magento bei gut 700 Mio. Dollar gelegen haben.

Man kann nun spekulieren, ob Magento mit einem Börsengang in die Fußstapfen von Shopify treten will, das inzwischen mit knapp 4 Mrd. Dollar bewertet wird.

An der Börse war zuletzt Demandware für viel Geld (2,8 Mrd. Dollar) aufgekauft worden und läuft nun als Salesforce Commerce Cloud.

Siehe dazu auch Stephan Schambach holt $30 Mio. für seinen 3. Wurf und NewStore und die ersten Mobile First Lösungen für den Handel

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shoptech

1 Antwort

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: