ShowroomPrivé gewinnt Steinhoff-Gruppe als Großaktionär

Smarter Zug von ShowroomPrivé, das die Steinhoff-Gruppe (Poco, Conforama, etc.) als strategischen Investor an Bord holt (PDF). Die Gründer geben dazu 17% der Anteile für 157,4 Mio. Euro ab:

“Showroomprivé today announced a 17% strategic investment by Steinhoff International’s subsidiary Conforama.

In addition, the Conforama Group and Showroomprivé announced the two companies will enter into a commercial agreement to leverage the complementary key strengths of Conforama and Showroomprivé.

The benefits for Steinhoff International and Conforama include:

  • Investment in a profitable, cash generative, leading digital pure-play retailer;
  • Access to approximately 28 million members of Showroomprivé’s digital mobile platform targeting the ‘digital woman’ as a new channel of development; and
  • Access to the first class digital and mobile retail skill of the Showroomprivé management team and employees.

The transaction will occur via a private sale of shares from the founders in Showroomprivé at €27 per share for a total consideration of €157.4 million.

Post transaction, the founders and Conforama will enter into a shareholders agreement pursuant to which the parties will undertake to act in concert vis-à-vis Showroomprivé.

The founders will continue to hold 27.21% of the capital and 38.15% of the voting rights and Conforama will hold 17% of the capital and 12.95% of the voting rights.”

Da der Kaufpreis gut 10% über den bisherigen Höchstkursen liegt, dürfte sich der Einstieg kommende Woche auch auf den GLORE25 auswirken (“Der #GLORE25 setzt Rekordjagd bei 123,09 Punkten fort”).

Mit den E-Commerce-Plänen von Steinhoff hatten wir uns im Rahmen des Börsengangs befasst. Siehe auch Steinhoff plant E-Commerce-Zentrallager in Duisburg.

Conforama hat bereits Erfahrungen mit Online-Beteiligungen (“MyFab findet Retter, Luxuskonzern PPR steigt wieder aus”), wenn auch weniger gute (“MyFab: Fab.com schnappt sich die Überreste”).

Neben Steinhoff hat ShowroomPrivé als strategischen Investor bereits VIPshop an Bord (“ShowroomPrivé: VIPShop will beim IPO mit 30 Mio. € einsteigen”).

In der neuen Konstellation wird für das übernahmeprobte ShowroomPrivé (“ShowroomPrivé wächst auf 540 Mio. € und kauft Beauteprivee”) nun auch ein Westwing zum potenziellen Übernahmekandidat (“Home24 mit 244 Mio. € und Westwing mit 250 Mio. € für 2016”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Home & Living, Shopboerse

Schlagwörter:

  1. Mich verwundert, dass Steinhoff mit Showroomprivé außerhalb ihres Kerngeschäftes investieren. Das ist meines Wissens nach das erste große Investment außerhalb des Möbelhandels. Bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege.
    Eine Übernahme von Westwing oder selbst home24 hätte ich dagegen eher verstanden.

    • der Einstieg hat mich auch extrem überrascht, aber SRP will ja offenbar vom Fashion- Richtung Einrichtungsbereich expandieren.

      Dann macht es für mich wieder Sinn, wenn SRP so bevorzugten Zugriff auf die Steinhoff-Sortimente und die Conforama-Überhänge, -Restposten, etc. bekommt.

      In jedem Fall eine spannende Konstellation.

Schreibe eine Antwort zu KaiAntwort abbrechen

%d Bloggern gefällt das: